17-Jährige ist auf Wasser allergisch

© Alexandra Allen
Bei Kontakt mit Wasser bekommt sie sofort unerträgliche Symptome.
Werde jetzt Facebook-Fan von buzz.at!

Ich bin schon buzz.at-Fan,
nicht mehr anzeigen.
Nein, ich möchte kein Facebook-Fan werden.
Aquagene Urtikaria, so heißt die Krankheit, die der 17-jährigen Alexandra Allen das Leben zur Hölle macht. Sie kann weder duschen, noch schwimmen, ohne dass sofort unerträglicher Juckreiz auftritt und sich rötliche Pickel auf ihrer Haut breit machen.
Sogar Arzt war erstaunt
Weltweit gibt es nur wenige Dutzende Menschen, die von dem extrem seltenen Krankheitsbild betroffen sind. Alexandra Allen bemerkte die ersten Symptome während eines Familienurlaubes, als sie 12 Jahre alt war. Nach einem Bad im Swimming Pool juckte ihr gesamter Körper. Zunächst vermutete man bei ihr eine Allergie auf Chlor. Nachdem sich Allen selbst im Netz informierte, machte sie ihren Arzt auf die Aquagene Urtikaria aufmerksam. Sehr zu dessen Erstaunen trafen die Symptome exakt zu.
Im Alltag ist die Wassernesselsucht eine Herausforderung für Allen. "An manchen Tagen liegst du im Bett und bist mit juckenden Pickeln überhäuft. Dann denkst Du, dass Du ein Fehler bist, ein Druckfehler im Vertrag des Lebens", schreibt sie in ihrem Blog.
Trinken ist (noch) möglich
Obwohl die Krankheit umgangssprachlich als Allergie gegen Wasser bezeichnet wird, ist dies nicht exakt zutreffend. Schließlich besteht der menschliche Körper zu einem großen Teil aus Wasser und das Trinken ist für die 17-Jährige derzeit möglich, obwohl das kühle Nass bei äußerlicher Anwendung große Schmerzen bereitet. Weil die Reaktionen auf Wasser aber immer stärker werden, könnte sich das in Zukunft ändern. "Ich habe mit einer Frau gesprochen, die nur mehr Cola Light trinken konnte", erzählte Allen von einer Begegnung mit einer Leidensgenossin.