5 Gesundheitsmythen auf die wir reingefallen sind

5 Gesundheitsmythen auf die wir reingefallen sind
Schock

Wir kennen sie alle und haben sie brav befolgt - bis jetzt!

Das Internet bietet eine Vielzahl hilfreicher und weniger hilfreicher Tipps rund um Gesundheit und Schönheit. Einige davon kennen wir alle. Deswegen haben wir uns die fünf populärsten Tipps angesehen und sind auf einiges drauf gekommen...


1. Wer das Frühstück weglässt, wird dick.
FALSCH. Manche Menschen kriegen in der Früh keinen Bissen runter, trinken Tee oder einen Fruchtsmoothie. Zwang ist hier falsch. Es kommt auf die Gesamtkalorien eines Tages an, die je nachdem ob zu viel oder zu wenig eine Gewichtszunahme oder das Gegenteil bewirken.
Unser Tipp: Essen Sie dann, wenn Sie hungrig sind, verspüren, dass ihr Körper Treibstoff braucht. Egal ob das gleich in der Früh oder am späten Vormittag ist. Niemals hungern!

2. Saft-Fasten entgiftet den Körper optimal.
FALSCH. Sie denken, dass ein grüner Smoothie in der Woche Ihnen einen perfekten, giftfreien Body zaubert? Das wäre zu einfach! Die wichtigsten Werkzeuge, die Sie zum Entgiften brauchen, haben Sie schon in ihrem Körper - Galle, Nieren, Darm. Am Sinnvollsten ist es daher, diese wichtigen Organe zu unterstützen. Unser Tipp: Säfte sind nicht schlecht, aber wenn Sie die Früchte und Gemüse stattdessen kauen, freut sich der Darm, dass er was zu tun hat.

3. Alle Milchprodukte sind gesund.
FALSCH. Heutzutage, wo Milch in Massenproduktion hergestellt wird, viele Antibiotika dabei zum Einsatz kommen, Kühe oft unter entzündeten Eutern leiden, muss das Produkt Milch mit Vorsicht genossen werden. Dazu kommt, dass es Hinweise darauf gibt, dass die in der Milch enthaltenen Wachstumshormone (die von der Natur für das Wachstum des Kalbes gedacht waren) in der Entstehung von Brust- und Prostatakrebs eine große Rolle spielen könnten. Viele Menschen vertragen wegen Laktoseintoleranz auch keine Milchprodukte. Unser Tipp: Setzen Sie sich kritisch mit diesem Produkt auseinander, konsumieren Sie gezielt, regional und im besten Fall biologisch. Haben Sie öfter Bauchweh? Vielleicht leiden Sie unter einer Milchunverträglichkeit...

4. Sie müssen jeden Tag acht Gläser Wasser trinken.
FALSCH. Die berühmten acht Gläser sind nur ein genereller Richtwert. Mehr brauchen Sie, wenn Sie viel Sport treiben, es draußen hohe Temperaturen hat oder Sie Medikamente nehmen. Tipp: Generell kann man schon sagen, dass eineinhalb bis zwei Liter Wasser pro Tag wichtig sind. Aber experimentieren Sie herum, vielleicht reicht das oder aber wesentlich mehr gibt Ihnen einen Energie-Boost den Sie nicht mehr missen wollen?

5. 10,000 Schritte pro Tag sind Pflicht.
FALSCH. Diese Regel ist 1965 in Japan zu Werbezwecken erfunden worden. Generell gilt: Je mehr Bewegung, desto besser. Deswegen sind 10,000 Schritte pro Tag eine gute Sache für Ihren Körper. Doch das alleine reicht nicht. Unser Tipp: Kommen Sie ins Schwitzen - legen Sie zwei bis drei Mal pro Woche eine Einheit Cardio- oder HIIT ein. Ihr Körper wird es Ihnen danken...

Was hältst du von diesem Artikel?

Auch interessant

Fünf Tipps: Das macht ihr bestes Stück happy

Das sind die verrücktesten Orgasmus-Tipps

Prickelnd - So klappt ein flotter Dreier

Darum sollten Sie ab jetzt nackt schlafen

Das sind die 5 größten Penis-Irrtümer

Das haben Sie noch nicht über Brüste gewußt

Aufreger Top Gelesen

Top Geklickt Videos