5 Opfer, die Hai-Attacken überlebten

Glück im Unglück: Sie können noch selbst von der Attacke berichten.
Werde jetzt Facebook-Fan von buzz.at!

Ich bin schon buzz.at-Fan,
nicht mehr anzeigen.
Nein, ich möchte kein Facebook-Fan werden.
Obwohl Hai-Angriffe verhältnismäßig selten vorkommen, ist die Angst vor den großen Raubfischen weit verbreitet. Wer in einen Kampf mit dem Räuber der Meere gerät, hat kaum eine Chance. Nur die wenigsten kommen mit heiler Haut davon. Diese fünf Menschen wurden von Haifischen attackiert und können noch selbst von ihrem Erlebnis erzählen.
1.: Surferin landete auf Haifisch
Die 13-jährige Nachwuchssurferin (Artikelbild) war gerade beim Training nördlich von Sydney, als sie mehrfach von einem Hai gebissen wurde. Gegen 6.30 Uhr war Olsson über eine Welle gesprungen, als sie mitsamt ihrem Board auf dem Rücken eines Hais landete. Der etwa einen Meter lange Raubfisch biss sofort zu, verletzte die 13-Jährige am linken Bein. Die Surferin klammerte sich in Panik an ihr Brett und begann zu paddeln. Sie schaffte es bis zum Strand, wo ihr Zeugen Erste Hilfe leisteten.
© Getty Images / Facebook
2.: 13-Jähriger nimmt Hai-Attacke gelassen
Ein 13 Jahre alter Australier zeigte nach einem Hai-Angriff im September 2014 Coolness. Er habe sich mit leichten Verletzungen auf sein Fahrrad geschwungen und sei zum Frühstuck nach Hause geradelt, sagte der Teenager laut einem Bericht von "Perth Now". "Ich war hungrig. Ich brauchte Rosinentoast."
3.: "Highlander" schwimmt weißem Hai davon
Er habe an der Westküste Australiens mit zwei Freunden gesurft, als ihn ein viereinhalb Meter langer Weißer Hai angegriffen habe, sagte Andrew McLeod - Fast-Namensvetter der unsterblichen Film-Figur "Highlander" (Connor MacLeod). "Wie aus dem Nichts habe ich einen gewaltigen Aufprall wie bei einem Autounfall gespürt", sagte McLeod dem Fernsehsender Seven Television. Er wurde ins Wasser geschleudert. Der Hai riss zwei Löcher in sein Surfbrett.
"Er hatte unfassbares Glück", wunderte sich Surfer-Kollege Tyrone Swan zumindest an diesem Tag über die Unsterblichkeit des "Highlanders". McLeod gelang es nach der Attacke, auf sein Surfbrett zu klettern und an Land zu paddeln. Wenn er mit seinen Beinen oder Armen das Wasser berührt hätte oder wenn sein Surfbrett schmaler gewesen wäre, "wäre er getötet worden", betonte Swan.
4.: Slowene verjagt Hai mit Harpune
Ein slowenischer Taucher wurde 2008 in der Nähe der kroatischen Insel Vis von einem Hai angegriffen. Der 43-Jährige erlitt schwere Verletzungen am linken Unterschenkel. Die Ärzte mussten ihm die Muskeln und Arterien rekonstruieren, um sein Bein retten zu können. Laut Medienberichten verlief die Operation erfolgreich.
Der Taucher hatte zusammen mit seinen Freunden unterwasser gefischt, als er rund zehn Meter von Küste entfernt von einem vier bis fünf Meter langen Hai attackiert wurde. Das Opfer konnte das Tier danach mit seiner Harpune wegjagen, was ihm wahrscheinlich das Leben rettete.
5.: Hai überlebt Kampf mit Hai
Nicht immer sind es Menschen, die Opfer von Hai-Attacken werden. Auch eigene Artgenossen können ins Visier der Räuber geraten. Warum die Weißen Haie in diesem Video aufeinander losgegangen sind, ist unklar. Möglich, dass einer der Jäger den anderen mit Beute verwechselte. Auch, dass der mit 4,8 Metern größere Hai den kleineren ganz bewusst attackierte, ist nicht auszuschließen. Denn bei Haifischen sollen bereits Fälle von Kannibalismus beobachtet worden sein.
Es tut uns leid. Dieses Video ist nicht mehr verfügbar.
Was hältst du von diesem Artikel?