Airbag explodierte: Luftröhre durchtrennt

© Facebook, Screenshot
Airbag war tickende Zeitbombe, Frau nach Unfall stumm.
Werde jetzt Facebook-Fan von buzz.at!

Ich bin schon buzz.at-Fan,
nicht mehr anzeigen.
Nein, ich möchte kein Facebook-Fan werden.
Ein fehlerhafter Airbag hat eine Frau bei einem Unfall im September schwer verletzt. Randi Johnston aus Centreville (Utah, USA) ist seither stumm, kann nur mit einem Notizblock kommunizieren.
Luftröhre durchtrennt
Johnston war mit ihrem Honda Civic EX in einen Auffahrunfall verwickelt. Als sie einem anderen Fahrzeug ins Heck krachte, löste der Airbag der Marke Takata aus. Dabei schleuderte der schadhafte Mechanismus große Splitter in den Innenraum. Einer davon durchtrennte Jonstons Luftröhre und Stimmbänder. Die junge Mutter lag stark blutend am Straßenrand, fürchtete um ihr Leben.
Klage gegen Hersteller
Nach drei Wochen im Krankenhaus war die 25-Jährige wieder auf den Beinen, trug aber bleibende Verletzungen davon. Nach wie vor kann sie nicht sprechen, verklagt nun den Hersteller Takata. Der hat Medienberichten zufolge schon Millionen Airbags zurückgerufen. Die schadhaften Mechanismen haben demzufolge schon mehrere Tote zu verantworten.
Opfer traumatisiert
Nicht nur physisch ist Johnson schwer mitgenommen: "Ich erlebe diesen Unfall jeden Tag aufs Neue", schrieb sie im Interview mit KUTV. "Ich kann mich noch genau an das Geräusch erinnern, als ich nach Luft schnappte und daran, dass ich einen Fremden gefragt habe, ob ich sterben werde."