Alien-Satellit 'Black Knight' fotografiert

© NASA
Er soll die Erde bereits seit 13.000 Jahren umkreisen.
Werde jetzt Facebook-Fan von buzz.at!

Ich bin schon buzz.at-Fan,
nicht mehr anzeigen.
Nein, ich möchte kein Facebook-Fan werden.
Nikola Tesla soll ihn erstmals geortet haben, jetzt wollen ihn Alien-Fans auf Bildern der NASA erkannt haben: Um den sogenannten "Black Knight"-Satelliten ranken sich die wildesten Legenden.
Im Jahr 1899 hatte Tesla mit einer experimentellen Radiostation Signale aus dem All empfangen - Radiowellen von einer anderen Zivilisation, gab er sich überzeugt. Wissenschaftler zweifelten an seiner Theorie, taten sie als Publicity-Stunt ab. Doch Alien-Enthusiasten sind überzeugt: Tesla empfing Signale von einem Satelliten, der die Erde nun schon seit 13.000 Jahren umkreisen soll.
© Wikimedia
(Teslas Empfangsturm, Wikimedia)
Seit den 1960er Jahren tauchten gleich mehrere Fotos auf, die den angeblichen Alien-Satelliten zeigen sollen. Der "Schwarze Ritter" sei ein Artefakt, mit dem die Außerirdischen mit uns kommunizieren und uns überwachen wollten, so die Theorie. Er habe schon den ersten Sputnik-Satelliten der Sowjets beschattet und wäre auf der Erde ganze 15 Tonnen schwer.
© NASA
Als ihren sichersten Beweis handeln UFOLogen eine Aufnahme der NASA aus den 1990er-Jahren (Artikelbild). Darauf sei "Black Knight" deutlich zu erkennen. Doch Nasa dementierte: Es sei bloß eine Decke zur Wärmeisolierung. Die sei einem Astronauten abhanden gekommen. Alien-Fans stören sich daran nicht: NASA wolle die Existenz des Satelliten verheimlichen, argumentieren sie.