Das sind die besten Pressefotos des Jahres

© Reuters
Diese Fotos haben bei den begehrten "World Press Photo Awards" gewonnen.
Werde jetzt Facebook-Fan von buzz.at!

Ich bin schon buzz.at-Fan,
nicht mehr anzeigen.
Nein, ich möchte kein Facebook-Fan werden.
Ein deutliches Statement gegen die Verfolgung von Homosexuellen in Russland ist zum weltweit besten Pressefoto des Jahres gewählt worden.
Die Jury des Wettbewerbs World Press Photo zeichnete am Donnerstag in Amsterdam den dänischen Fotografen Mads Nissen mit dem mit 10.000 Euro dotierten renommierten Preis aus. Er fotografierte das schwule Paar Jon und Alex in einem intimen Moment nachts in ihrer Wohnung in Sankt Petersburg.
© APA/EPA/MADS NISSEN
Gleich zwei Preise gewann der russische Fotograf Sergej Ilnitsky von der Europäischen Fotoagentur EPA. Sein Foto von einem mit Staub und Scherben bedeckten Küchentisch nach einem Granatenangriff auf die ukrainische Stadt Donezk im August 2014 erhielt den ersten Preis in der Kategorie Allgemeine Nachrichten.
© APA/EPA/SERGEI ILNITSKY
Den zweiten Platz erreichte Ilnitsky in der Kategorie Sport mit einem Foto vom Weltcup im Skispringen in Russland.
© APA/EPA/SERGEI ILNITSKY
In der Kategorie "Spot News" gewann der AFP-Journalist Bulent Kilic den ersten und den dritten Preis. Das Siegerfoto zeigt ein verletztes und - offenbar von Wasserwerfern - völlig durchnässtes Mädchen nach Auseinandersetzungen von regierungskritischen Demonstranten und der Polizei in Istanbul im vergangenen Jahr.
© Reuters
Das andere Foto zeigt genau den Moment des Einschlags eines Luftangriffs auf Kämpfer der Jihadistengruppe "Islamischer Staat" (IS) in Syrien im Oktober 2014. Den zweiten Preis in der Kategorie gewann Tyler Hicks von der "New York Times" für eine bewegende Aufnahme aus dem Gaza-Krieg.
© AFP
Die Jury verwies auch auf die große Bedeutung von Fotos in den Medien. "Terroristen benutzen heute anschauliche Bilder für Propaganda", sagte das Jury-Mitglied Pamela Chen. "Darauf müssen wir mit subtileren, intensiven und nachdenklicheren Fotos reagieren."
Die World Press Photo Awards sind die begehrtesten Fotojournalismus-Preise der Welt. Diesmal sichtete die Jury fast 98.000 eingereichte Aufnahmen von 5.692 Fotografen aus 131 Ländern. In den acht Kategorien wurden 42 Preisträger aus 17 Ländern geehrt. Die Siegerfotos werden in einer Ausstellung ab April in Amsterdam und anschließend in 45 Ländern gezeigt.
Was hältst du von diesem Artikel?