Festivalbänder: DARUM sofort runter damit

© Getty Images/Instagram
Festival-Liebhaber aufgepasst: Das solltet ihr bedenken.
Werde jetzt Facebook-Fan von buzz.at!

Ich bin schon buzz.at-Fan,
nicht mehr anzeigen.
Nein, ich möchte kein Facebook-Fan werden.
Wer kennt das nicht: Wenn man auf einem Festival war, wird das alte Band – wenn überhaupt – erst im nächsten Jahr auf dem neuen Festival abgemacht. Schöne Erinnerungen oder einfach nur, weil man zeigen will, dass man dort war. So oder so, das Band bleibt bei den meisten mindestens ein Jahr am Handgelenk
So eklig sind die Bänder wirklich
Eine neue Studie der Universität von Surrey fand heraus: Festivalbänder, die zwei Jahre am Handgelenk des Trägers waren, enthielten circa 9.000 Mikrokokken und circa 12.000 Staphylokokken! Diese Bakterien, die auf der Haut gefunden werden, können in der Folge sogar zu Gesundheitsproblemen führen.
Die Folgen
Eigentlich sind Staphylokokken harmlos, doch wenn sie in so einer großen Zahl auftreten, können sie zu Eiterbeulen führen oder schon offen Stellen infizieren. In den schlimmsten Fällen können sie sogar zu akuten Vergiftungen führen. Also, das nächste Mal lieber drüber nachdenken, wenn man das Frequency-Bandl noch dranlassen will.
Was hältst du von diesem Artikel?