Irres Gerücht: Vatikan soll Zeitmaschine besitzen

Irres Gerücht: Vatikan soll Zeitmaschine besitzen
Ernsthaft?

Im Zuge der Wikileaks Enthüllungen rund um die CIA, will ein Hacker noch etwas ausgegraben haben.

Es ist ein altes Gerücht, das nun wieder neu entflammt wurde. Ein Australischer Hacker soll neben den CIA-Enthüllungen auch etwas anderes entdeckt haben. Der Vatikan soll nämlich im Besitz einer Zeitmaschine sein und dies seit Jahrzehnten verheimlicht haben. Die Maschine soll den Namen „Chronovisor“ tragen und wurde von Francois Brune geprägt. In seinem Buch „Das neue Mysterium des Vatikans“ behauptete er, dass der Zwergstaat im Besitz von dieser Sensationsmaschine sei und sie unter der Leitung des Priesters und Wissenschaftlers Pellegrino Maria Ernetti von zwölf berühmten Wissenschaftlern entwickelt wurde.

Offiziell bestätigt wurde der Bau der Maschine nie, aber Brune behauptet, dass Ernetti selbst ihm erzählt habe, dass es die Zeitkapsel gibt. Eine Beschreibung davon gibt es aber laut Brune schon. Es sei keine tatsächliche Zeitmaschine, die Geist und Körper in die Vergangenheit transportiert, sondern vielmehr eine Vitrine mit einem herkömmlichen Bildschirm. Zahlreiche Knöpfe und Schalte ließen das Datum und die Uhrzeit bestimmen. In dem Screen könne man schließlich das gewünschte Ereignis betrachten.

Zudem soll das Funktionieren des „Chronovisors“ durch das Empfangen, Entschlüsseln und Reproduzieren elektromagnetischer Wellen vergangener Ereignisse erklärt worden sein. Brune soll von Ernetti erfahren haben, dass dieser die Kreuzigung Christi gesehen haben soll und auch ein Bild von der Szenerie gemacht hat. Diese Aufnahme wurde 1972 in einer Zeitschrift abgedruckt. Später wurde aber die Fälschung entlarvt, da es sich nur um eine gespiegelte Version des Holzschnitts von Lorenzo Coullat Valera handelte. Trotz mehrfacher Beweise oder Anzeichen, dass seine Behauptungen falsch waren, schwor Ernetti noch am Totenbett, dass die Maschine wirklich existiere. Vom Vatikan selbst gibt es keine Stellungnahme. Sollte es die Maschine – entgegen aller Anzeichen – tatsächlich geben, wird die Öffentlichkeit wohl noch Jahrhunderte auf den offiziellen Beweis warten müssen.

Was hältst du von diesem Artikel?

Aufreger Top Gelesen

Top Geklickt Videos