Kriminalfall mit Google Maps gelöst

© Google Maps
Mordopfer war am Kartendienst zu sehen.
Werde jetzt Facebook-Fan von buzz.at!

Ich bin schon buzz.at-Fan,
nicht mehr anzeigen.
Nein, ich möchte kein Facebook-Fan werden.
Die Überreste eines Mannes, der seit 2006 vermisst war, sind mit Hilfe von Googles Kartendienst "Maps" in Michigan (USA) gefunden worden. Davie Lee Niles verschwand damals im alter von 72 Jahren spurlos. Damals befürchteten die Behörden das Schlimmste: Niles litt an Depressionen und Krebs. Fast ein Jahrzehnt später kann die Familie mit dem dunklen Kapitel abschließen: Ein Mitarbeiter eines Bestattungsunternehmens dekorierte einen Christbaum und entdeckte ein großes Objekt in einem nahe gelegenen Teich. Ein Blick auf Googles Kartendienst brachte einen weiteren Hinweis und die Polizei wurde alarmiert: