Meteoriten-Schauer bedroht die Erde

© Getty Images
Was schon die Dinos ausgelöscht hat, könnte sich wiederholen, warnen Forscher.
Werde jetzt Facebook-Fan von buzz.at!

Ich bin schon buzz.at-Fan,
nicht mehr anzeigen.
Nein, ich möchte kein Facebook-Fan werden.
Experten haben eine Verbindung zwischen Katastrophen auf der Erde und dem Weg unseres Sonnensystems durch die Milchstraße gefunden. Die Erde, die der Sonne durch die Galaxie folgt, kommt regelmäßig an Gebieten mit besonders vielen kosmischen Gesteinsbrocken vorbei. In einem Zyklus von 26 Millionen Jahren, das fand Michael Rampino von der Universität von New York heraus, hageln Meteoriten auf die Erde nieder, die alles Leben auslöschen können. Und obwohl das letzte Großereignis dieser Art erst 11 Millionen Jahre zurückliegt, dürfen wir uns nicht gänzlich sicher fühlen, so Rampino.
© Michael Rampino
Je näher sich die Erde an das Zentrum der Milchstraße bewegt, desto eher sind neben Meteoriten auch Störungen durch Dunkle Materie zu befürchten. "Es gibt Hinweise darauf, dass die Kometen-Aktivität in den vergangenen zwei Millionen Jahren hoch war und wir könnten uns derzeit in einem Schauer befinden könnten", so Rampino.
Der Geologe und sein Team fanden insgesamt sechs Ereignisse, bei denen ein Meteoritenschauer mit der Auslöschung von Leben auf der Erde zusammenfiel. Eines davon ist das Ende der Dinosaurier. "Das deutet auf eine Ursache-und-Wirkung-Beziehung hin", so Rampino.
Was hältst du von diesem Artikel?