Rätsel um Lichter auf Zwerg-Planeten

© NASA
Helle Flecken tauchten auf den Fotos der Sonde Dawn auf.
Werde jetzt Facebook-Fan von buzz.at!

Ich bin schon buzz.at-Fan,
nicht mehr anzeigen.
Nein, ich möchte kein Facebook-Fan werden.
Die NASA-Sonde "Dawn" hat auf dem Zwerg-Planeten "Ceres" auffällige Lichter entdeckt. Experten untersuchen nun die Fotos von der Sonde, die seit Anfang März um Ceres kreist.
Lichter sind wohl Reflektionen
Alien-Fans, welche über die Bilder jubelten, müssen die Wissenschaftler aber enttäuschen. Bei den beiden Licht-Flecken dürfte es sich nicht um das Werk von Außerirdischen handeln. Die beiden großen Lichter bestehen aus mehreren "kleinen" Flecken mit Durchmessern von ca. 1,3 Kilometern. Die Theorie der NASA: Sie könnten aus gefrorenem Wasser bestehen, das Licht wieder zurück ins All reflektiert.
"Gewissheit haben wir aber noch nicht. Es könnte sich auch um ein sehr helles Salzmineral handeln", sagte Andreas Nathues vom Max Planck Institut.
© NASA
Am 6. Juni erreicht "Dawn" in 4400 Kilometern Höhe die geplante Umlaufbahn. Sie soll den Zwerg-Planeten kartographieren. Ceres befindet sich zwischen Mars und Jupiter. Seine Oberfläche besteht aus dunklem Gestein, darunter befindet sich eine Eis-Schicht. Er ist der größte Zwerg-Planet im Asteroiden-Hauptgürtel der Sonne.
Was hältst du von diesem Artikel?