Studie zeigt die Top-Lügen von Frauen und Männern

© Getty Images
Auf diese Ausreden greifen wir am häufigsten zurück.
Werde jetzt Facebook-Fan von buzz.at!

Ich bin schon buzz.at-Fan,
nicht mehr anzeigen.
Nein, ich möchte kein Facebook-Fan werden.
Frauen sind in sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram oder Twitter die größten Lügner. Das hat eine Studie aus Australien ergeben.
Demzufolge gibt es zwischen den Geschlechtern große Unterschiede. 64 Prozent der Frauen haben auf den sozialen Plattformen entweder öffentlich oder in persönlichen Nachrichten irreführende Aussagen gepostet. Bei den Männern waren es nur 36 Prozent. "Frauen haben aber andere Motive für ihre Lügen. Sie lügen, weil sich dann andere besser fühlen", sagte Leiter Douglas Nicol.
Die Studie der Werbeagentur The Works aus Sydney hat außerdem die häufigsten Lügen ermittelt, auf die Frauen und Männer zurückgreifen:
Die häufigsten Lügen der Frauen:
1.: Alles ist ok, mir geht es gut
2.: Das ist nicht neu, das hatte ich schon lange
3.: Das war gar nicht so teuer
4.: Das war im Angebot
5.: Ich bin schon am Weg
6.: Ich weiß nicht wo es ist, ich hab es nicht angefasst
7.: Ich habe gar nicht so viel getrunken
8.: Ich habe Kopfweh
9.: Ich habe das nicht weggeworfen
10.: Ich habe deinen Anruf verpasst
Die häufigsten Lügen der Männer:
1.: Alles ist ok, mir geht es gut
2.: Das ist mein letztes Getränk
3.: Dein Hintern sieht darin nicht dick aus
4.: Ich hatte keinen Empfang
5.: Ich hatte keinen Akku
6.: Ich habe deinen Anruf verpasst
7.: Ich habe gar nicht so viel getrunken
8.: Ich bin schon am Weg
9.: Das war gar nicht so teuer
10.: Ich stehe im Stau
Was hältst du von diesem Artikel?