So gefährlich ist die E-Zigarette

© EPA
Laut Studie kann der Konsum von E-Zigaretten schwere Krankheiten auslösen.
Werde jetzt Facebook-Fan von buzz.at!

Ich bin schon buzz.at-Fan,
nicht mehr anzeigen.
Nein, ich möchte kein Facebook-Fan werden.
US-Wissenschaftler haben eine alarmierende Studie zu den Langzeitfolgen von E-Zigaretten-Konsum erstellt. Die Studie warnt davor, dass der Genuss einer E-Zigarette die Lungenzellen in der gleichen Weise schädigt, wie der Rauch einer normalen Zigarette.
Der Glaube, dass die E-Zigarette die „harmlosere“ Variante des Tabak-Konsums ist, bekommt schwerwiegende Kratzer. Schon nach kurzer Zeit könnte die Lunge durch den Genuss einer E-Zigarette geschädigt werden. Längerer Konsum könne zu schwerwiegenden chronischen Lungen-Krankheiten führen wie COPD.
COPD stellt schon jetzt ein großes Problem für die Gesundheit der Menschheit dar. Laut der Weltgesundheitsorganisation WHO leiden zurzeit 64 Millionen Menschen unter COPD. Im Jahr 2030 soll laut WHO-Berechnung COPD die dritthäufigste Todesursache weltweit darstellen.
Was hältst du von diesem Artikel?