Dafür steht die 57 am Hals von Ketchup-Flaschen

© Getty Images
Der ewige Kampf mit der Ketchup-Flasche hat nun ein Ende.
Werde jetzt Facebook-Fan von buzz.at!

Ich bin schon buzz.at-Fan,
nicht mehr anzeigen.
Nein, ich möchte kein Facebook-Fan werden.
Ketchup – für viele eine Soße, die mit ALLEM geht. Abgesehen von üblichen Verwendungsarten wie zu Pommes oder Burgern gibt es auch Fans der Soße, die alles in Ketchup tunken. Abgesehen von denen, die Nudeln mit Ketchup als normale Mahlzeit ansehen.
Der Zwist mit der Glasflasche
Mittlerweile gibt es auch die einfach Lösung mit den Plastikflaschen. Aber erstens sieht die Glas-Variante cooler aus und ist auch besser für die Umwelt etc. Wäre da nicht immer dieser Moment, wenn die Flasche schon halb leer ist und man gefühlte 100 Stunden auf ihr herumhaut, um einen kleinen Klecks Ketchup zu unseren Pommes zu bekommen. Aber aufgepasst: Die Lösung ist so unscheinbar und nah, dass es kaum zu glauben ist.
Die Lösung
Auf jeder Heinz-Flasche ist am Hals eine 57 auf dem Glas zu lesen. Das ist der magische Fleck, der all deine Probleme lösen soll. Wenn man das nächste Mal wieder Probleme hat, Ketchup aus der Flasche zu bekommen, die Flasche über den Teller halten und leicht auf diesen Fleck tippen und schon soll das köstliche Rot wie von Zauberhand ganz leicht aus der Flasche kommen. Und sogar auf der Heinz-FAQ-Seite kann man das nachlesen!
© Screenshot: http://heinz.custhelp.com
Was hältst du von diesem Artikel?