Französischer Genuss im Winter

© Lillet
Lillet verwöhnt mit köstlicher Winter-Krationen zuhasue und am Weihnachtsmarkt
Werde jetzt Facebook-Fan von buzz.at!

Ich bin schon buzz.at-Fan,
nicht mehr anzeigen.
Nein, ich möchte kein Facebook-Fan werden.
Feinste Weißweine aus der Region Bordeaux, Materate von Bitter-Früchten (u.a. Bitterorange) und Chinarinde verleihen dem französischen Aperitif-Klassiker Lillet seinen fruchtig-frischen, unvergleichlichen Geschmack. Beliebt als erfrischender Aperitif im Sommer , schmeckt Lillet in winterlichen Kreationen auch bei kalten Temperaturen als "Hot Punch" Drink.
Die winterlichen Rezepturen vereinen den fruchtigen Geschmack ovn Lillet mit traditionell-österreichischen Zutaten. So werden "Lillet Tarte" und "Lillet Belle" mit naturtrübem Apfel- und Kirschsaft sowie aromatischem Zimtsirup vermisch und sind eine köstliche Alternative für kühle Winterabende.
Genossen werden die Lillet Winter-Kreationen entweder zuhause oder beim Lillet Punschstand auf den Wiener Weihnachtsmärkten, wie z.B beim Maria-Theresien-Platz, am Stephansplatz oder am Spittelberg. Die Rezepte zum Nachmixen gibt es hier:
Hot Punch "Lillet Tarte"
5cl lillet Blanc
1 cl Apfelsaft naturtrüb
1cl Zitronensaft
Garnitur: Apfelscheibe Zimtstange
Hot Punch " Lillet Belle"
5cl Lillet Blanc
5cl Kirschsaft
5cl Apfelsaft naturtrüb
2cl Zimtsirup
1cl Zitronensaft
Garnitur: Apfelscheibe, Zimtstange
Zubereitung:
Alle Zutaten erhitzen (nicht kochen). In einer hitzebeständigen Tasse servieren und mit Apfelscheibe und Zimtstange garnieren.
So kann die Punschsaison starten!