Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen: Rio 2016

Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen: Rio 2016
Kampf der Giganten

Auch 2016 kommt es wieder zu einem der legendärsten Duelle unserer Zeit.

Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen: Rio 2016 steht deshalb auch im krassen Gegensatz zum Olympischen Gedanken, denn „nur dabei sein“ ist hier zweitrangig.

Wenn der blaue Igel gegen den italienischen Klempner in die Schlacht zieht, kann es nur einen Gewinner geben.

xCo.640x360.jpeg

Doch neben Mario und Sonic hat der Spieler auch die Möglichkeit, mit einem der vielen anderen Charaktere des Nintendo-Universums auf Gold-Jagd zu gehen.

Mehr als 30 spielbare Figuren, darunter Bowser, Tails und Prinzessin Peach, stehen zur Auswahl um in über 14 olympischen Disziplinen Gold zu holen.

In Rio ist Rugby erstmals seit rund 100 Jahren wieder olympische Disziplin. Klar, dass dieses ruppige Vergnügen auch in dem neuen Wii-U-Titel nicht fehlen darf.

150601rugbysevens-640x360.jpg

Eine weitere Neuerung:  Erstmals können die Fans der Mario & Sonic-Titel auch anmutig Keulen schwingen, in Rhythmischer Sportgymnastik.

Und selbstverständlich wetteifern sie auch in klassischen olympischen Disziplinen wieder um Edelmetall, etwa im Boxen, Bogenschießen oder im 100-m-Lauf.

Als Einzelspieler nutzen sie dazu das Wii U GamePad, im Multiplayer-Modus auch die Wii-Fernbedienung.

Alle Wettkämpfe finden in virtuellen Arenen statt, die nach ihren authentischen Vorbildern in Rio entworfen wurden.

Unser Fazit: 

Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen: Rio 2016

eignet sich hervorragend für gesellige Abende mit den besten Freunden.

Die insgesamt 17 verschiedenen Disziplinen lassen nur schwer Langweile aufkommen.

Kleine Feinheiten wie die Auswahl der Outifts oder die Rundreise durch Brasilien runden die Sache für uns nochmals gänzlich ab. Daumen hoch! 

 

Was hältst du von diesem Artikel?

Games Top Gelesen

Top Geklickt Videos