Die schrägsten Musikvideos der 80er

© Youtube
Diese Clips aus dem knallbunten Jahrzehnt verwirren uns zutiefst.
Werde jetzt Facebook-Fan von buzz.at!

Ich bin schon buzz.at-Fan,
nicht mehr anzeigen.
Nein, ich möchte kein Facebook-Fan werden.
Viele Menschen erinnern sich mit Nostalgie an die 1980er-Jahre zurück. Besonders die Pop-Kultur dieses Jahrzehnts wirkt noch immer nach. 30 Jahre später lachen wir über Mode, verrückte Kostüme, lustige Tanz-Moves und legendäre Kinofilme. Über allem thront aber die Musik der 80er, deren Beat auch heute noch begeistert. Künstler wie Michael Jackson, Abba und Madonna schenkten uns unvergessliche Musik. Vergessen – oder verdrängt – haben wir aber zahlreiche Musikvideos aus dem knallbunten Jahrzehnt, die heute einfach nur fehl am Platz wirken. Wir haben die lustigsten dieser Entgleisungen für Sie zusammengestellt:
Queen – Radio Ga Ga
Der legendäre 80er-Hit genießt bis heute Kultstatus. Das Video von Regisseur David Mallet gehört aber zu Queens bizarrsten Werken. Es inkludiert Szenen aus dem Science-Fiction-Klassiker „Metropolis“. Fans lieben den Clip trotz einiger verwirrender Untertöne – sexy Freddie Mercury sei Dank!
Laura Branigan – Self Control
Diesen Hit aus den 80ern darf man auch heute noch toll finden. Das Video sorgt aber für Gänsehaut der unangenehmen Art. Aus heutiger Sicht wirkt es eher gezwungen, peinlich und verwirrend. Und es zeigt zahlreiche Modesünden, die getrost in den 80ern bleiben dürfen.
Go West – We Close Our Eyes
Absoluter Kult - weil das Tanzen mit einem überdimensionierten Schraubenschlüssel einfach viel mehr Spaß macht und weil ein Video selten so toll die Puppen zappeln ließ.
Will Powers – Adventures in Success
Ob dieses Selbsthilfe-Buch in Video- und Musikform heutzutage erfolgreich wäre? Wir haben unsere Zweifel. Neben der ungewöhnlichen Prämisse verwirrt der Streifen mit seltsamen Spezialeffekten und Laurie Andersons Gesichts als Lebenscoach.
The Romantics – Talking in Your Sleep
Ein echter Gute-Laune-Hit. Der klassische 80er-Beat hat seine Power bis heute erhalten. Weniger zeitlos kommt da schon das Musikvideo zu „Talking in Your Sleep“ daher. Glaubt man dem Streifen, schlafen Frauen mit dickem Make-Up, im Stehen und stellen sich dazu in einer Reihe auf – einfach gruselig!
Was hältst du von diesem Artikel?