Ist die #LevelUpChallenge nur Promotion?

Ist die #LevelUpChallenge nur Promotion?
Vorgeplant?

Neue Woche - neue Challenge. Das Internet hat wieder einmal einen neuen Hashtag zu dem alle tanzen. Doch dieser scheint reine Werbung und geplant zu sein.

Nach der #InMyFeelingsChallenge letzte Woche, brachte das Internet nun wieder einen neuen Hashtag hervor, welcher von zahlreichen Celebrities und Internet-Usern gefeiert wird. Zu dem Lied "Level Up" von Ciara versuchen Profi- sowie Freizeittänzer so schnell wie möglich zu tanzen um damit ihren Ehrgeiz beziehungsweise ihre "Steigerung" zu zeigen. Aber auch Motivationsreden und Vorsätze um sich "um ein Level zu steigern" werden in Videos verpackt und veröffentlicht.

Keine "organische" Entstehung

So toll der neue Trend auf den ersten Blick auch scheinen mag, in Wirklichkeit ist dieser wohl schlicht eine geniale Werbestrategie von Ciara und ihrem Team. Denn mit dem zu Haufen verbreiteten Hashtag wird natürlich auch der Song immer mehr Menschen bekannt. Und das bringt der Sängerin natürlich immer mehr Kohle in die Tasche. Und gestartet wurde die #LevelUpChallenge nicht so wie andere von externen Usern, sondern künstlich von der Sängerin selbst, welche dazu aufrief den Tanz nachzuahmen.

Wenigstens nicht sinnlos

Doch so hinterhältig und klug durchdacht die Aktion wohl auch ist, hat sie zumindest den Zweck Leute zu motivieren sich zu bewegen oder sogar neue Vorsätze zu verfassen um ihr Leben zu verbessern. Somit hat diese Challenge wenigstens ansatzweise ihren Sinn und das allerbeste ist: Es wurde keiner verletzt (bisher)!

Was hältst du von diesem Artikel?

Musik Top Gelesen

Top Geklickt Videos