5 Tipps für gesunde und schöne Zähne

©
Mit diesen Tipps behältst du dein weißes Lächeln
Werde jetzt Facebook-Fan von buzz.at!

Ich bin schon buzz.at-Fan,
nicht mehr anzeigen.
Nein, ich möchte kein Facebook-Fan werden.
Es ist ein Graus! Die leckersten und besten Lebensmittel verfärben leider auch meist unsere Zähne.
Von weiß zu gelb geht schneller als man denkt, doch damit dies nicht passiert, präsentieren wir euch die 5 besten Tipps für euer strahlendstes Lächeln.
-
Rotwein, Kaffee, Tee und Zigaretten solltest Du in Zukunft weniger oder am besten gar nicht konsumieren.
Diese Lebensmittel sorgen für unschöne Verfärbungen.
-
Wer regelmäßig Zahnseide benutzt, kann neuen Verfärbungen vorbeugen.
Auch die bereits vorhandenen Flecken werden deutlich abgemildert
-
Vorsicht ist geboten beim Do it yourself-Bleaching.
Ob Schienen, Stripes oder Gels: Im Supermarkt und in der Apotheke werden Dutzende Mittel angeboten, mit denen du deine Zähne ganz leicht Zuhause stufenweise aufhellen kannst.
Der Experte warnt allerdings vor Zahnfleischreizungen.
-
Jedes Jahr die Zähne beim Zahnarzt reinigen lassen
Als Ergänzung zur täglichen Mundhygiene ist es sinnvoll, sich einmal im Jahr die Zähne professionell vom Zahnarzt reinigen zu lassen.
-
Günstige Hausmittel schaden dem Zahnschmelz
Wo auch immer Du den Tipp herhaben solltest, dass man mit Hausmittelchen wie Backpulver, Zitronensaft und Salz seine Zähne ganz einfach Zuhause aufhellen kann, glaub bloß nicht daran.
Das Einzige, was du damit erreichst, ist ein zerstörter Zahnschmelz