7 Fakten zum Airbus-Absturz in Frankreich

© APA
Was man bisher zum Absturz der Germanwings-Maschine weiß.
Werde jetzt Facebook-Fan von buzz.at!

Ich bin schon buzz.at-Fan,
nicht mehr anzeigen.
Nein, ich möchte kein Facebook-Fan werden.
Ein Airbus A320 der Flugline Germanwings ist am Dienstagvormittag im Süden Frankreichs abgestürzt. Was man bisher davon weiß:
Der Flug mit der Kennzahl 4U 9525 verschwand gegen 10:40 Uhr mitteleuropäischer Zeit vom Radar.
© Screenshot
Zuvor ging der Pilot in einen Sinkflug. Die Maschine sank binnen 10 Minuten von 11.500 Metern auf knapp 2.000 Meter Meereshöhe, zeigen die Daten von Flightradar24.
© Google Maps
Die Absturzregion in der Nähe der Stadt Barcelonnette gilt als unwirtlich und ist am Landweg schwer erreichbar.
© Screenshot
Ersten Berichten zufolge sind Trümmerteile des Fliegers über mehrere Quadratkilometer verteilt.
Es tut uns leid. Dieses Video ist nicht mehr verfügbar.
Der französische Präsident Francois Hollande erwartet "keine Überlebenden". 150 Menschen dürften bei dem Unglück ums Leben gekommen sein.
Der Airbus A320 war mit 24 Jahren eine der älteren Maschinen der Flotte. Sie absolvierte ihren Jungfernflug im Februar 1991.
Vor wenigen Tagen war die vermisste Maschine noch in Wien. Sie hob am Freitag vom Flughafen Schwechat ab.
Alle Infos in Echtzeit zum Nachlesen gibt's im >>> LIVE-Ticker von oe24.at <<<