Alle Infos zur Niederösterreich-Wahl

© TZ ÖSTERREICH (Montage)
Heißer Kampf um Wiener Neustadt - ÖVP zieht alle Register.
Werde jetzt Facebook-Fan von buzz.at!

Ich bin schon buzz.at-Fan,
nicht mehr anzeigen.
Nein, ich möchte kein Facebook-Fan werden.
Es ist eine Wahl der Superlative: 570 Gemeinden wählen an diesem Sonntag in Niederösterreich – nur St. Pölten, Krems und Waidhofen/Ybbs nicht. Mit 1.844 Listen treten so viele Parteien an wie noch nie. Und die ÖVP hat 425 der 570 Bürgermeistersessel zu verteidigen.
1,5 Mio. ÖVP-Wahlzettel. Die Partei von Landeshauptmann Erwin Pröll ist auch die einzige, die in jeder Gemeinde antritt. Und sie zieht alle Register: 1,5 Millionen vorausgefüllte, persönliche Stimmzettel haben die Landes-Schwarzen verteilt. Die niederösterreichische Wahlordnung lässt das zu. Und Landeschef Erwin Pröll war in den letzten Wochen im Wahlkampf-Dauereinsatz.
Hotspot ist der Süden: Schon im ÖSTERREICH-Interview zu Jahresbeginn hatte Pröll die Devise ausgegeben, dass wieder eine rote Absolute fallen soll – diesmal wurde Wiener Neustadt auserkoren. Dort will der ÖVP-Klubchef im Landtag, Klaus Schneeberger, die absolute Mehrheit von Stadtkaiser Bernhard Müller (SPÖ) brechen. Doch der kämpft: Im Finale holte sich Müller Wahlhilfe von den SPÖ-Schwergewichten Michael Häupl und Hans Niessl.
Alle Infos in Echtzeit: >>> Hier geht's zum oe24-LIVE-Ticker <<<
Was hältst du von diesem Artikel?