Black Friday 2019: 6 Tipps für Schnäppchen-Jäger

© Gettyimages
Der Black Friday2019 steht vor der Tür. Aber nicht nur am 29. November 2019 kann man sich nach Schnäppchen umsehen. In diesem Beitrag finden Sie 6 Tipps unserer Finanzexpertin, um sich die besten Deals zu sichern!
Werde jetzt Facebook-Fan von buzz.at!

Ich bin schon buzz.at-Fan,
nicht mehr anzeigen.
Nein, ich möchte kein Facebook-Fan werden.
Der Countdown zum Black Friday 2019 hat begonnen und einige Einzelhändler haben bereits jetzt ihre Preise gesenkt! Das bedeutet, dass man die besten Angebote nicht zwangsläufig am Tag der Tage findet, sondern schon ein bisschen früher.
Das Shopping-Event der Extreme beginnt offiziell am 29. November. An diesem Tag bieten unzählige Marken und Händler unglaublich günstige Deals an. Während Sie bereits in den Startlöchern scharren und es kaum erwarten können, dass der Tag der Tage endlich da ist, kann es auch für Sie noch stressig werden, denn schon jetzt warten tolle Angebote.
Wir haben unsere Finanzexpertin von Businesslive, Angela Sellner, gefragt und sie hat hier einige Tipps für Sie zusammengefasst, die Ihnen helfen sollen, sich optimal auf den Black Friday oder auch den Cyber Monday vorzubereiten.

© Gettyimages
Tipps für den Black Friday 2019:
1. Erstelle eine Einkaufsliste
Notieren Sie sich auf einer Liste alle Artikel, die Sie am Black Friday 2019 kaufen möchten.
Angela sagte: "Wenn Sie vorhaben, Weihnachtseinkäufe zu tätigen, sollte auf Ihrer Liste angegeben sein, für wen Sie einkaufen und was Sie pro Person ausgeben möchten."
2. Ein Budget festlegen
Leicht ist man von der Vielfalt und den niedrigen Preisen überfordert, sodass gleich hunderte Euro mehr ausgegeben werden, als zuerst gedacht.
Nachdem Sie sich die Einkaufsliste erstellt haben, so empfiehlt Angela, sollten Sie sich für die einzelnen Artikel ein Budget festlegen, das Sie auch nicht überschreiten!
Weiter erklärte Sie uns: „Der Black Friday ist kein Tag, an dem man in den Geschäften stöbert und alles kauft, was einem gefällt. Es ist eine strategische Mission, die mit Präzision ausgeführt werden sollte. Stoßen Sie auf etwas, das nicht auf Ihrer Liste steht, sollten Sie diesen Artikel nur kaufen, wenn Sie bereits dazu sind, etwas anderes dafür von der Liste zu streichen.“
3. Erstellen Sie einen Budget-Plan
Haben Sie vor, Ihre Kreditkarte zu verwenden? Hierzu schlägt Angela Sellner, unsere Businesslive Finanzexpertin, vor, einen Plan zu erstellen. Für manche Menschen sind Kreditkarten ungeeignet, da sie leicht in Versuchung kommen, zu viel auszugeben.
Einige Geldinstitute bieten Shopping-Kreditkarten an, die man wie eine Prepaid-Karte beim Handy „aufladen“ kann, so Angela weiter. Laden Sie sich genau jenen Betrag auf die Shopping-Kreditkarte, den Sie ausgeben möchte und nicht mehr!

© Gettyimages
4. Recherieren ist das A und O
Angela meint: „Wenn Sie bereits wissen, was Sie am Black Friday einkaufen möchten, recherchieren Sie bei unterschiedlichen Marken, aber auch Einzelhändler oder Handelsketten. So finden Sie schnell heraus, wo sie das beste Schnäppchen ergattern!
Wenn Sie Elektronik-Artikel kaufen möchte, ist es auch hilfreich, verschiedene Marken zu vergleichen, da oft ähnliche Spezifikationen zu unterschiedlichen Preisen angeboten werden.
Natürlich ist es auch ein Fehler, die Kaufentscheidung rein nach dem Preis zu treffen. Es geht viel mehr um das beste Preis-Leistungsverhältnis. Oftmals ist es gar nicht der Black Friday, der der beste Tag ist, um sich das beste Angebot zu schnappen.“
5. Richten Sie Konten ein
Um bei Online-Händlern einkaufen zu können, müssen Accounts eingerichtet werden. Damit Sie am Black Friday Zeit sparen, sollten Sie diese Konten bereits im Vorhinein erstellen. Überprüfen Sie auch nochmal die Rechnungs- und Lieferinformationen – denn diese sollten korrekt sein.
Angela meint dazu: „Das vorab Erstellen von Accounts kann Ihnen viel Zeit sparen, da viele Artikel am Black Friday, aber auch am Cyber Monday schnell ausverkauft sein können oder überhaupt nur in geringer Stückzahl vorrätig sind. An diesen Tagen zählt jede Minute!
Viele Einzelhändler verschicken außerdem bereits lange Zeit vor diesen Schnäppchen-Tagen spezielle Mailinglisten mit ihren besten Angeboten. Eine frühzeitige Anmeldung stellt sicher, dass Sie zu den ersten gehören, die von den Schnäppchen erfahren!“
6. Der frühe Vogel….
…bekommt die besten Schnäppchen. Gerade, wenn es um den Black Friday geht. Viele Online-Händler veröffentlichen ihre Angebote bereits um Mitternacht oder noch früher.
Dazu rät Angela: „Es kommt häufig vor, dass Websites aufgrund des enormen Black-Friday-Traffics an diesen Tagen abstürzen. Daher ist es eine gute Idee, früher aufzustehen und die Einkäufe zu erledigen, denn in den Morgenstunden ist das Traffic-Aufkommen noch nicht so hoch wie in der Mittagszeit oder gar am Abend, wenn alle anderen Schnäppchen-Jäger von der Arbeit zu Hause sind.“
Was hältst du von diesem Artikel?