Das ist die süßeste Solaranlage der Welt

© Facebook/Energy Planet
So niedlich kann ein Kraftwerk sein.
Werde jetzt Facebook-Fan von buzz.at!

Ich bin schon buzz.at-Fan,
nicht mehr anzeigen.
Nein, ich möchte kein Facebook-Fan werden.
Wer behauptet, Solaranlagen können nicht niedlich sein? Das Panda Power Plant in Detong, einer Stadt im Nordosten Chinas, ist in der Form eines Pandabärs gebaut. Die Solaranlage wird die umliegenden Anwohner künftig Strom versorgen und tut dabei Gutes für die Umwelt. Die Panda-Anlage hat eine Kapazität von 100 Megawatt und ist bereits ans Netz angeschlossen.
China entdeckt den Ökostrom für sich
Das Unternehmen Panda Green Energy will mit dem Solarkraftwerk 3,2 Milliarden Kilowattstunden Ökostrom innerhalb von 25 Jahren zur Verfügung stellen. Damit könnten mehr als eine Milliarde Tonnen Kohle eingespart werden – und damit mehr als 2 Milliarden Tonnen CO2-Emmissionen. Den Kindern soll in einem Jugendfreizeitzentrum am Panda-Kraftwerk die Entwicklung hin zu nachhaltiger Energie nähergebracht werden.
In den nächsten fünf Jahren sollen weitere 100 solcher Panda-Solaranlagen weltweit entstehen. China ist jetzt schon einen Schritt voraus, was erneuerbare Energie anbelangt. Dieses Jahr wurden die Arbeiten zur größten schwimmenden Solaranlage in der Provinz Anhui abgeschlossen. Letzten Monat wurde die ganze Provinz Qinghai ausschließlich mit sauberer Energie versorgt.
Was hältst du von diesem Artikel?