Prinzessinnen, Prominenz und 48 Schwäne

Prinzessinnen, Prominenz und 48 Schwäne
Magische Momente

Der größte Schwanensee der Welt gastiert in Wien. 

Im Endeffekt ist "Der Schwanensee" von Tschaikowski eine normale "When Boy meets girl"-Story, in der an irgendeinem Punkt ein verheerendes Missverständnis passiert. Nur mit dem Twist, dass das Mädchen am Anfang und eigentlich ein verzauberter Schwan ist. 
Die Geschichte ist eigentlich schnell erzählt: Odette wurde von Rotbart in einen Schwan verwandelt - warum ist weniger wichtig- und dieser Zauber kann nur durch -Überraschung - die wahre Liebe gebrochen werden. 
Die Eltern von unserem Prinz, Siegfried, wollen dass der endlich (mit 21..) heiratet und schmeißen ihm eine ziemlich fette Geburtstagsparty. Dabei haut er ab, sieht Schwäne und will die einfach so abschießen. 
Auftritt Odette, die sich ihm zu erkennen gibt und -BAM- große Liebe und große Versprechungen seinerseits, sie zu erlösen und zu heiraten. Rotbart belauscht das natürlich und findet das weniger geil.
Am Tag der Verlobungsparty von Siegfried, als er sich random eine Prinzessin aussuchen soll, kommt Rotbart dann mit Odile, die aussieht wie Odette aber quasi das negative Abziehbild - sexy, hinterlistig, böse und so - von ihr ist, an. Siegfried denkt, es ist Odette, freut sich und stimmt zu, sie zu heiraten. Fehler! Rotbart löst die Sache mit der getauschten Schwanenprinzessin auf, keiner kennt sich mehr aus und Sigfried kehrt mit Rotbart wieder an den Schwanensee zurück. Dort erklärt er das Missverständnis Odette, die verzeiht ihm (Mädchen...?), sie kämpfen mit Rotbart und das Stück endet in einer der drei Varianten: Odette stirbt; Odette und Siegfried sterben; Rotbart stirtbt.

Magische Momente in Wien

Am gestrigen Abend, 19. Dezember 2018, fand die Österreich Premiere des „Größten Schwanensee der Welt“ in einer Neu-Inszenierung des berühmten englischen Meisterchoreografen Derek Deane in der Wiener Stadthalle statt. In der weltweit größten Produktion wurden dem Publikum anstatt der üblichen 16 Schwäne, 48 Schwäne des Shanghai Balletts auf der Bühne geboten. Der Ballett Virtuose entführte mit seiner Inszenierung das Publikum in eine physisch außergewöhnliche Welt und gleichzeitig nahm er sie mit auf eine emotionale Reise. Prominente Besucher wie der chinesische Botschafter Li Xiaosi, Sabine Haag, Silvia Schneider, Christian Spatzek und Jeannine Schiller ließen sich dieses spektakuläre Balletterlebnis nicht entgehen.

1/10

 
!!SPOILER !!! für die jenigen, die sich den größten Schwanensee noch ansehen wollen aber NICHT wissen wollen,welches Ende Deane für seine Inszenierung wählte!!!
Am Schluss des gestrigen Abends "segelte" das verliebte Paar "über den See" in ihr Happy End! Die Frage, die sich hier stellt ist nur, ob sie entkommen oder das ganze schon im After-Life passiert, was aber schlussendlich doch wieder auf das Gleiche herauslauft: Die Liebe siegt, das Böse (Rotbart und sein grandioser Umhang!) verliert.

Perfektes Weihnachtsgeschenk

Noch bis 27.12 tanzen die 48 SChwäne in der Wiener Stadthalle. Wer also noch kein passendes Weihnachtsgeschenk für den Ballett-Liebhaber in der Familie oder dem Freundeskreis hat, kann noch Karten für das schöne Spektakel kaufen. Es lohnt sich auf jeden Fall, sich für einen Abend in den Bann von Prinzen, verzauberten Prinzessinnen und vielen Schwänen ziehen zu lassen. 
 
Was hältst du von diesem Artikel?

News Top Gelesen

Top Geklickt Videos