Dieser Hashtag dominiert das Netz

© gettyimages
Seit Stunden ist ein Hashtag in den Trends ganz weit oben: #FIFAFakeLove. Doch viele User fragen sich, wo er herkommt. Wir lüften das Geheimnis.
Werde jetzt Facebook-Fan von buzz.at!

Ich bin schon buzz.at-Fan,
nicht mehr anzeigen.
Nein, ich möchte kein Facebook-Fan werden.
Am Nachmittag des 4.Juli 2018 hat die offizielle Twitter-Seite der FIFA Weltmeisterschaft (@FIFAWorldCup) bekannt gegeben, welche Songs für den Stadionsong beim Finale zur engeren Auswahl stehen. Dabei können die Fans in 24 Stunden zwischen vier verschiedenen Songs entscheiden. Darunter sind „The Middle“ von Zedd, der spanische Hit „Mi Gente“ von J Balvin, sowie die Lieder „Power“ und „Fake Love“ von den südkoreanischen Boygroups Exo und BTS.
#FIFAFakeLove als Twitter-Hit
Dieses Posting hat daraufhin eine regelrechte Welle an Tweets der Fans ausgelöst, wodurch es #FIFAFakeLove auch prompt auf Platz eins der Twitter-Trends schaffte. Aber auch der Hashtag #WorldCupEXOPower ist ebenfalls weit vorne in den Trends. Dementsprechend liefern sich auch im Voting Exo und BTS ein heißes Duell um die Spitze, während die anderen beiden Künstler eher abgeschlagen sind.
Voting geht noch bis 16 Uhr
Die Wahl ist allerding noch nicht zu Ende, und wer bei der Auswahl des Stadionsongs noch mitmischen möchte, kann dies bis 16:00 auf der offiziellen Twitter-Seite der Weltmeisterschaft tun. Den Tweet dazu sowie die Videos aller Songs haben wir euch unten verlinkt.