3 Theorien über Absturz-Grund

3 Theorien über Absturz-Grund
Germanwings-Absturz

Staatsanwälte und Polizei ermitteln: Warum stürzte der Flug 4U9525 wirklich ab?

Die französischen Behörden sind gemeinsam mit spanischen und deutschen Ermittlern gerade ­dabei, alle möglichen Ursachen, die zum Flugzeugabsturz geführt haben könnten, zu untersuchen.

  • Führte Druckabfall zu Ohnmacht der Piloten?
    Französische Flugexperten heben vor allem den Fakt hervor, dass kein Notruf während des achtminütigen Sinkflugs abgegeben wurde. Daher wird ein möglicher Druckabfall im Airbus geprüft, der zur Ohnmacht der Piloten hätte führen können. Mögliche Ursache: Ein Loch im Flieger.
  • Versuchten die Piloten den Autopiloten auszuschalten?
    Laut französischen Flugbehörden flig der Germanwings-Airbus auf Autopilot. Die Flugüberwachung erreichte die Piloten nicht. Eine Möglichkeit wäre, dass die Piloten damit beschäftigt waren, die Maschine in den Griff zu bekommen: etwa den Autopiloten, der auf kontrollierten Sinkflug ging, auszuschalten.
  • War es doch ein Terrorattentat auf den Flieger?
    Fankreichs Premier Valls sagt, er könne "auch ein Terrorattentat nicht ausschließen". Allerdings wird diese Variante nicht als wahrcsheinlich angesehen, da es noch kein Bekennerschreiben gibt.

Es tut uns leid. Dieses Video ist nicht mehr verfügbar.

Was hältst du von diesem Artikel?

Auch interessant

Todesflug: Warum stürzte Airbus ab?

Schule veröffentlicht Traueranzeige

Fußballmannschaft entging der Katastrophe

Zwei Opernstars unter den Todesopfern

Nach Absturz: Crews wollen nicht fliegen

News Top Gelesen

Top Geklickt Videos