Legendärer Fischer fängt "Alien-Fisch"

Es dürfte sich dabei um den größten je gefangenen Seewolf handeln.
Werde jetzt Facebook-Fan von buzz.at!

Ich bin schon buzz.at-Fan,
nicht mehr anzeigen.
Nein, ich möchte kein Facebook-Fan werden.
Japanische Fischer trauten ihren Augen nicht, als sie vor der Insel Hokkaido im Pazifischen Ozean ein riesiges Monster aus dem Meer zogen. Nach einem ersten Schock identifizierten sie den "Alien-Fisch" als Bering-Seewolf.
Bering-Seewölfe werden normalerweise einen knappen Meter lang und etwa 15 Kilo schwer, aber das jetzt gefangene Exemplar ist mehr als zwei Meter lang. Das Maul des Fisches ist so groß, dass er ohne Probleme ein Baby mit einem Biss verschlingen könnte. Das würde er aber nie tun, denn trotz des furchteinflößenden Aussehens ernährt er sich nur von Muscheln und Weichtieren.
Hiroshi Hirasaka, der den Riesen-Seewolf gefangen hat, ist bekannt für seine Jagd nach bizarren Kreaturen auf der ganzen Welt. Auf Twitter gesteht er: "Ich lebe, um interessante Kreaturen zu jagen." Er ist zudem Autor des Buches: "Exotische Fischarten: Ich fing, richtete und versuchte zu essen." Der gigantische Seewolf dürfte also wohl auf dem Teller von Hirasaka landen.
Was hältst du von diesem Artikel?