Microsoft wegen Sexismus angeklagt

Microsoft wegen Sexismus angeklagt
Keine Beförderung

Sammelklage gegen IT-Riesen wegen Benachteiligung von Frauen.

Microsoft muss sich in den USA einer möglichen Sammelklage wegen angeblicher Benachteiligung seiner Mitarbeiterinnen stellen. Eine frühere Angestellte des Softwarekonzerns brachte die Klage am Mittwoch (Ortszeit) in Seattle ein. Sie wirft Microsoft vor, bei Beförderungen übergangen worden zu sein und regelmäßig schlechtere Beurteilungen als ihre männlichen Kollegen erhalten zu haben.

Folgen noch unklar
Es war offenbar die erste Klage dieser Art gegen den US-Konzern. Sollte sie Erfolg haben, könnte sie aber auch anderen in ähnlicher Form betroffenen Mitarbeiterinnen des Konzerns Ansprüche verschaffen. Microsoft war zunächst nicht zu einer Stellungnahme zu erreichen. Wie teuer die Klage das Unternehmen kommen könnte, war nicht klar. Microsoft hat 117.000 Mitarbeiter.

Fettnäpfchen
Microsoft-Chef Satya Nadella war im vergangenen Jahr heftig kritisiert worden, als er sagte, Frauen in der Technologoe-Branche sollten nicht nach Gehaltserhöhungen fragen. Sie sollten stattdessen darauf vertrauen, dass sie gerecht entlohnt würden. Später entschuldigte er sich für die Äußerungen und erklärte, Microsoft bezahle seine männlichen und weiblichen Mitarbeiter gleich.

>>>Nachlesen: Microsoft Office 2016 für Windows startet

>>>Nachlesen: Windows 10 legt Traumstart hin

Was hältst du von diesem Artikel?

Auch interessant

Microsoft Office 2016 für Windows startet

Windows 10 legt Traumstart hin

Notfall-Update für Internet Explorer

Microsofts Cortana trickst Siri aus

News Top Gelesen

Top Geklickt Videos