Neun Menschen ersticken an Reiskuchen

© gettyimages
Der Neujahrskiller schlägt wieder einmal zu.
Werde jetzt Facebook-Fan von buzz.at!

Ich bin schon buzz.at-Fan,
nicht mehr anzeigen.
Nein, ich möchte kein Facebook-Fan werden.
Der traditionelle Verzehr von Mochi Reiskuchen während der Neujahrsfeiern kostet mehreren Menschen in Japan das Leben. Lokale Medien berichten von neun Toten dieses Jahr und dreizehn weiteren Personen, die sich in kritischem Zustand befinden.
Jährliche Gefahr
Immer wieder ersticken Menschen an der beliebten Spezialität, doch dieses Jahr ist die Zahl der Toten besonders hoch. Japans Rettung warnt regelmäßig vor dem Verzehr von Mochi und fordert die Menschen dazu auf, die Kuchen für Kinder und ältere Menschen in mundgerechte Stücke zu schneiden. Ausserdem wird empfohlen, die Speise niemals allein zu konsumieren.
Mochi, klebrige Kuchen aus gemahlenem Reis, werden in Massen über die Feiertage verzehrt. Traditionell werden sie in Suppen oder getoastet mit Sojasauce oder in Seegras gewickelt gegessen. Viele Menschen haben Probleme die extrem klebrigen Kuchen zu schlucken.
Was hältst du von diesem Artikel?