Rauchverbot für alle Jungen

© tz oesterreich ilgner/dpa/Armin Weigel
Grüne wollen Rauchverbot unter 18. Auch Zigaretten sollen Junge nicht kaufen dürfen.
Werde jetzt Facebook-Fan von buzz.at!

Ich bin schon buzz.at-Fan,
nicht mehr anzeigen.
Nein, ich möchte kein Facebook-Fan werden.
SPÖ und ÖVP mühen sich derzeit in den Verhandlungen um ein Rauchverbot in der Gastronomie. Doch die Grünen planen mehr: Parteichefin Eva Glawischnig will ein Zigarettenverkaufsverbot für alle unter 18 Jahre – derzeit darf man bereits ab 16 Tabakprodukte kaufen. Im ÖSTERREICH-Interview tritt die Grünen-Chefin zudem für ein generelles Rauchverbot für alle unter 18 ein. In der Schule will sie auch die Prävention ausbauen: „Viermal die Woche wird gezeigt, wie man Zähne putzt. Es geschieht aber nichts, damit Jugendliche erst gar nicht zu rauchen beginnen.“
In der Regierung reagiert man reserviert: Gesundheitsministerin Sabine Oberhauser will jetzt einmal das Rauchverbot in Lokalen durchsetzen. ÖVP-Gesundheitssprecher Erwin Rasinger wäre „schon froh, wenn die 16-Jahre-Grenze eingehalten würde.“
Karmasin verhandelt schon mit den Ländern
Familienministerin Sophie Karmasin verhandelt aber im Mai mit den Ländern in Sachen Jugendschutz: „Ein Verkaufsverbot für unter 18-Jährige werden wir mit Experten und den Bundesländern ergebnisoffen diskutieren“, sagt sie gegenüber ÖSTERREICH.
(gü)
ÖSTERREICH: Die Grünen sind für die rauchfreie Gastronomie?
Eva Glawischnig: Ja, viel zu viele Menschen erkranken an Lungenkrebs, viel zu viele Menschen sterben daran. Deswegen sind für das Rauchverbot. Zusätzlich müssen wir bei der Prävention viel mehr tun.
ÖSTERREICH: Auch bei Jugendlichen?
Glawischnig: Vor allem dort. 53 % der Jugendlichen rauchen, das ist erschreckend. Deshalb Rauchen erst ab 18.
(pli)
VIDEO: So wie es bei dieser Familie abläuft, sollte niemals zur Normalität werden.
Es tut uns leid. Dieses Video ist nicht mehr verfügbar.
Was hältst du von diesem Artikel?