So gefährlich ist "Mehrfach-Dippen"

©
Eine Studie warnt: Bereits Doppeldippen ist gefährlich
Werde jetzt Facebook-Fan von buzz.at!

Ich bin schon buzz.at-Fan,
nicht mehr anzeigen.
Nein, ich möchte kein Facebook-Fan werden.
Er ist bei Nachos, Gemüsesticks und sonstigen Knabbereien kaum wegezudenken – der Dip!
Aufgrund der Comedyserie „Seinfeld“, stellten sich nun Forscher der Clemson University jedoch die Frage: Ist das „Doppeldippen“ tatsächlich gefährlich?
Seht hier die Szene aus der Serie:
Die Antwort: Ja!
Wissenschaftler Paul Dawson und sein Team stellten fest, dass die Bakterienzahl der verschiedenen Saucen drastisch steigt, je öfters man seinen Kartoffelchip in den Dip taucht.
Bereits beim zweiten Eintauchen befanden sich im Schnitt rund tausendmal mehr Mikroorganismen in der Sauce als nach einmaligem Kontakt.
Besonders stark war die Kontaminierung übrigens bei Salsa. In ihr fanden die Forscher nach dem zweiten Mal dippen, teilweise bis zu fünfmal so viel Bakterien, wie vergleichsweise bei anderen Saucen
Der Grund
Dafür verantwortlich sind die unterschiedlichen Konsistenzen der verschiedenen Saucen.
Je zähflüssiger diese sind, desto mehr bleibt am Chip und desto weniger tropft, inklusive Bakterien, zurück ins Gefäß.