Stroh-Giganten erobern Japans Felder

© facebook / wara art matsuri
Plant das Stroh-Festival schon mal für einen Japan-Trip ein.
Werde jetzt Facebook-Fan von buzz.at!

Ich bin schon buzz.at-Fan,
nicht mehr anzeigen.
Nein, ich möchte kein Facebook-Fan werden.
Wir feiern Erntedankfest und in Japan wird die Reisernte groß zelebriert. Nach der harten Arbeit bleiben auf den japanischen Feldern Tonnen an Stroh (japanisch "wara") zurück, das früher als Material für unzählige Produkte genutzt wurde. Plastik und Holz haben das Stroh allerdings abgelöst. Jetzt wird es noch zur Tierfütterung verwendet oder zum Kunstobjekt geformt. Das Wara Art Festival (japanische Homepage) macht seit 2008 aus Stroh Kunst. Eine riesige Ratte, ein Dinosaurier, ein Gorilla und mehr Tiere beherrschen die Landschaft der Nord-japanischen Provinz Niigata.
Die Besucher können ganz nah ran und teilweise auf die Stroh-Giganten rein steigen um das beste Foto zu schießen. Die Konstruktionen lassen eine Interaktion mit den Kunstwerken zu. Im Uwasekigata Park kommen jährlich Studenten der Musashino Art University zusammen und bauen die Riesen-Tiere. Heuer sind die Festivitäten rund zum Wara Art Festival schon zu Ende. Die Stroh-Skulpturen sind noch bis zum 31. Oktober für Besucher ausgestellt – ein heißer Reise-Tipp also für alle, die gerade zufällig in Japan sind. Oder ihr plant es schon mal für euren nächsten Japan-Trip ein. Das Festival ist jedes Jahr im September/Oktober.
© facebook / wara art matsuri
© facebook / wara art matsuri
© facebook / wara art matsuri
© facebook / wara art matsuri
© facebook / wara art matsuri
© facebook / wara art matsuri
© facebook / wara art matsuri
© facebook / wara art matsuri
Was hältst du von diesem Artikel?