"UndWieVieleFrauen?" – Dieser Twitter-Account zeigt, wo Frauen kaum vorkommen.

Gleichberechtigung

Auf diesen Fotos sind Frauen vollkommen unterrepräsentiert.

Öffentliche Anlässe, Preisverleihungen, Panels – was haben die Fotos solcher Veranstaltungen gleich? Oft fehlen Frauen. Auf dem Twitter-Account "UndWieVieleFrauen" werden erschreckend viele solcher Fotos gesammelt, die daran erinnern sollen, dass die Gesellschaft weniger gleichberechtigt ist, als man denkt. Es kommt uns so vor als hätten Frauen alle Chancen und dann sieht man sich die Bilder des Accounts an und bekommt ein Gespür dafür, dass die Wirklichkeit oft ganz anders aussieht.

 
 
Die Betreiber des Twitter-Accounts wollen anonym bleiben und beschreiben sich als "Leute aus Berlin". Aktuell enthält die Timeline etwa 100 Tweets mit Fotos von Veranstaltungen und Anlässen. "UndWieVieleFrauen" teilt die Fotos anderer Twitter-Nutzer und zählen nüchtern die Anzahl von Männern und Frauen auf dem Bild.
 

Den Betreibern ist im Interview mit bento.de klar, dass die Gleichberechtigungs-Thematik auf diese Weise etwas verkürzt dargestellt wird. Manchmal treffe es auch welche, die eigentlich vorbildlich handeln. Aber man müsse "bißchen lauter poltern, wenn man gehört werden will".

Was hältst du von diesem Artikel?

News Top Gelesen

Top Geklickt Videos