Hier drohen heute Unwetter

In der schülwarmen Luft bilden sich auch heute Gewitter - am ehesten im Süden.

Am Montag bleibt es bis in den Nachmittag hinein sonnig, im Süden und Südwesten steigt allerdings wieder die Gewitterneigung.

uwk.jpg
Mit einem Klick auf die Grafik gelangen Sie zur interaktiven Version der Karte

In Kärnten entstehen in der schwülwarmen Luft verteilt einige Regenschauer und Gewitter. Am geringsten ist das Gewitterrisiko im Klagenfurter Becken sowie im Südosten, aber auch hier kann ein Wärmegewitter speziell zum Abend hin nicht ausgeschlossen werden. Am Abend gehen noch ein paar Regenschauer sowie einzelne Gewitter nieder.

In der Steiermark sind Gewitter vom Oberen Murtal bis zur Koralpe am wahrscheinlichsten. Am Abend und zu Nachtbeginn klingen die letzten Schauer/Gewitter ab und die Nacht verläuft dann meist trocken.

In Salzburg bilden sich am Nachmittag vermehrt Quellwolken, im Gebirge und hier am ehesten im Bereich der Tauern und im Lungau ergeben sich lokale Schauer und Gewitter. Gegen Abend werden Schauer und Gewitter schon bald weniger und die restliche Nacht verläuft überwiegend trocken.

In Tirol sind einzelne Regenschauer möglich, insbesondere über den Bergen. In Süd- und Osttirol, vor allem aber zwischen Bozen und Lienz, dürften sich einige Gewitter bilden. In der Nacht fallen dieese zusammen und es klart auf.

Schwere Gewitter in der Nacht auf Montag
In der Nacht auf Montag entluden sich schwere Gewitter über Teilen Österreichs. Besonders betroffen war Tirol, wo Hagelkörner groß wie Taubeneier niedergingen und eine Straße von einer riesigen Mure verschüttet wurde, berichtet der ORF.

Hagel Gewitter Mure

(c) ZOOM-Tirol

Ein Hagelgewitter über dem Raum Brandenberg und Wörgl legte den Verkehr auf der Inntalautobahn lahm. Wegen des extremen Regens blieben die Autofahrer stehen. In Kundl durchschlugen die Halgekörner das Dach eines Supermarkts.

Hagel Gewitter Mure

(c) ZOOM-Tirol

In Eben am Achensee ging eine riesige Mure auf die Achenseestraße nieder. Zwei Urlauber konnten sich gerade noch in Sicherheit bringen, die in einem Unterstand vor dem Regen Schutz gesucht hatten. Ihre Leihfahrräder wurden von der Mure begraben.

Urlauberfamilie getrennt
Auch in der Steiermark gingen heftige Gewitter nieder. In Großlobming wurden einige Bäume ausgerissen und auf Häuser und den Friedhof geschleudert. Eine Urlauberfamilie aus den Niederlanden wurde bei Rennfeld von dem Gewitter überrascht. Vater und Tochter konnten sich vor Einbruch der Dunkelheit in Sicherheit bringen, Mutter und Sohn verirrten sich bei dem Hagelunwetter.

Umgestürzte Bäume verursachten am Friedhof von Großlobming

Umgestürzte Bäume verursachten am Friedhof von Großlobming

 In der Region Knittelfeld (Bezirk Murtal) wurden durch das Unwetter Bäume entwurzelt

In der Region Knittelfeld (Bezirk Murtal) wurden durch das Unwetter Bäume entwurzelt

Achenseebundesstraße verschüttet

Achenseebundesstraße verschüttet

Schwere Unwetter in Österreich

Schwere Unwetter in Österreich

Schwere Unwetter in Österreich

Schwere Unwetter in Österreich

Schwere Unwetter in Österreich

Schwere Unwetter in Österreich

Schwere Unwetter in Österreich

Schwere Unwetter in Österreich

1/7

Romanus Gruber, Einsatzleiter der Bergrettung zum ORF: "Wir haben dann von einem Hüttenwirt die Information bekommen, dass sie Richtung Pernegg abgestiegen sind - ohne Lampen, keine Ausrüstung, keine Rucksäcke. Nach etwa einer halben Stunden haben wir dann Hilferufe der beiden vermissten Personen gehört. Der Sohn war auch schon etwas unterkühlt - er hat nur ein T-Shirt angehabt." Gegen Mitternacht war die Familie dann wiedervereint und in Sicherheit.

 

Was hältst du von diesem Artikel?

Auch interessant

Hitze und Gewitter - Bäder wurden gestürmt

Unwetter: Feuerwehr im Dauereinsatz

News Top Gelesen

Top Geklickt Videos