40 Jahre Am dam des: Das machen sie heute

© youtube, http://riegler.vemma.eu/
Am 1. April 1975 ging die Serie zum ersten Mal auf Sendung.
Werde jetzt Facebook-Fan von buzz.at!

Ich bin schon buzz.at-Fan,
nicht mehr anzeigen.
Nein, ich möchte kein Facebook-Fan werden.
Sie hat eine ganze Generation an Heranwachsenden begleitet: Die Serie Am dam des unterhielt Kinder im Vorschulalter mit Geschichten, Liedern und Bastel-Aktionen. Bis 1993 begeisterten die "Fernseh-Tante" in wechselnder Besetzung und vor allem die Clowns Habakuk und Enrico sorgten für Lacher. Heute, am 1. April 2015, wäre die Sendung 40 Jahre geworden. Zeit für einen Rückblick:
Die erste Fernsehkindergartentante war Elga Weinberger.
© via Kabsi.at
Weinberger hat Karriere als Journalistin und Pressesprecherin gemacht. Zuletzt war sie im Pressedienst der Stadt Wien tätig.
Nach wechselnder Besetzung sah man ab 1980 hauptsächlich Ingrid Riegler in der Rolle der Fernseh-Tante.
© youtube, http://riegler.vemma.eu/
Mittlerweile verpasst sie ihren Kunden in ihrer Wiener Gesundheitspraxis eine Frischzellenkur und hat ihr Leben ganz dem "Thema Gesundheit" gewidmet.
Nachlesen >>> So sehen die Baywatch-Stars heute aus <<<
Heinz Zuber begeisterte in der Rolle von Enrico, dem Clown.
Er steht auch heute noch als Schauspieler auf der Bühne. Ab und zu schlüpft er sogar noch ins Clown-Kostüm.
© www.heinz-zuber.com
Arminio Rothstein stellte den Clown Habakuk dar. Der Künstler, Zauberer und Puppenspieler verstarb 1994 an Lungenkrebs.
Auch Christoph Waltz - der als Oscarpreisträger mittlerweile keiner näheren Erklärung bedarf - hatte 1977 einen Auftritt in der Kindersendung:
Es tut uns leid. Dieses Video ist nicht mehr verfügbar.
Was hältst du von diesem Artikel?