12 Dinge, die nur Zweitgeborene kennen
© Getty Images
12 Dinge, die jeder Zweitgeborene nur zu gut verstehen wird!
Werde jetzt Facebook-Fan von buzz.at!

Ich bin schon buzz.at-Fan,
nicht mehr anzeigen.
Nein, ich möchte kein Facebook-Fan werden.
1. Man verliert nie den Nesthäkchen-Status
Du bist Mamas Baby. Leider wirst du das wohl auch dein Leben lang bleiben. Du bist das kleine Geschwisterchen, und aus dieser Rolle auszubrechen wird sehr, sehr lange dauern.
2. Du kommst immer zu kurz
Während dein Bruder oder deine Schwester im die großartigsten Geschenke, und alle Dinge, die sie besitzen, sind neu. Deine nicht. Du trägst die zu klein gewordenen Klamotten auf, benutzt die alten Schulbücher, und du siehst einfach, dass Bruder oder Schwester im gleichen Alter meistens mehr bekommen haben. Das Geld war ja noch da.
3. Das ist mein Kind….ähhhhh
Der oder die Ältere wird immer zuerst vorgestellt. Dann kommt der Hund. Dann die Mutter. Dann der Nachbar. Dann du. Und dann fällt ihnen nicht einmal dein Name ein.
4. Nichts mehr ist neu
Sieh es ein: Egal ob Bastelerlebnisse im Kinderkarten oder erstes eigenes Baby: Egal was du erzählst, deine Schwester oder dein Bruder haben es vorher erzählt. Du kannst einfach nicht mehr mit neuen Storys kommen.
5. Du wirst als schwierig bezeichnet
Als jüngeres Kind wird man leicht übersehen. Um Aufmerksamkeit zu bekommen hilft da nur schreien und brüllen. Und schon hast du den Ruf weg, kompliziert zu sein, obwohl du doch nur beachtet werden wolltest.
6. Du bist eine Witzfigur
Zumindest dank deines älteren Bruders oder deiner älteren Schwester! Die schaffen es nämlich irgendwie IMMER, die bloß zu stellen.
7. Alles beim Alten
Ja, dieser Punkt ist so nervig, dass er noch einmal aufgeführt werden muss: Du bist der ewige Ron Weasly der Familie, alle Dinge, die du besitzt sind gebraucht und abgefuddelt und lassen die aussehen, als wären deine Eltern Lumpensammler.
8. Du leistest Detektivarbeit
Los, zugeben, das macht doch jeder: Wenn die ältere Schwester oder der ältere Bruder aus dem Haus ist, wird erstmal im Zimmer nach Geheimnissen gesucht! Vielleicht findet man ja was, und kann sich so einen „Diskussionsvorteil“ verschaffen.
9. Du bist ein Vergleichsmodell
Irgendwie war dein großes Geschwisterchen immer lauter, besser, schlauer, lustiger, ach überhaupt! Viele Sätze fangen mit „Also als xy in deinem Alter war…“ an.
10. Deine Eltern sind die Schweiz
So neutral, es ist zum wahnsinnig werden! Weil sie eure ewigen Streitereien satt haben, halten sie sich aus allem raus. Doof für dich, denn ohne Mama & Papa verlierst du meistens.
11. Du erlebst den Schul-Horror
Seid ihr auf der gleichen Schule, oder auch wenn du erst da bist, wenn die/der Ältere bereits weg ist, du bist immer „Die kleine Schwester/der kleine Bruder von…“, und darfst dir die ein oder anderen Vorurteile gegen euren Clan anhören.
12. Aber eigentlich ist es verdamm gut, das Nesthäkchen zu sein….
…..denn diesen Bonus können wir bis an unser Lebensende ausspielen!
Was hältst du von diesem Artikel?