18 Dinge, die Du als Student in Wien lernst

© Imgur
Diese Lektionen lernt jeder Wiener Student früher oder später.
Werde jetzt Facebook-Fan von buzz.at!

Ich bin schon buzz.at-Fan,
nicht mehr anzeigen.
Nein, ich möchte kein Facebook-Fan werden.
1.: Dass sogar ein Platz auf der Stiege purer Luxus sein kann.
© TZ ÖSTERREICH / PAUTY
2.: Dass man sich NIE auf Moodle und Co. verlassen sollte ...
© giphy
3.: ... oder auf Kollegen bei der Gruppenarbeit.
4.: "Hörsaal 5" ist keine präzise Ortsbeschreibung. Das findest Du spätestens dann heraus, wenn Du zwei Wochen hintereinander im falschen "Hörsaal" 5 warst.
5.: Du lernst dich selbst kennen und weißt, dass der Vorsatz "Dieses Semester lerne ich von Anfang an mit" zum Scheitern verurteilt ist.
© Getty Images
6.: Der Mythos vom bezahlten Praktikum ist genau das - ein Mythos.
7.: Dass Zeit relativ ist - und eine Vorlesung um 08:00 Uhr am Morgen "relativ" früh ist. Quasi mitten in der Nacht.
8.: Dass ein Seidel immer noch geht - keine Ausreden (Stichwort: Concerto)!
© Imgur
9.: ... im Zweifelsfall handelt es sich dabei eben um das Reparaturseidel.
10.: Es gibt immer irgendwo eine Party. Semester-Opening-Party, Mid-Semester-Party, Semesterende-Party - und ganz ehrlich: Eigentlich brauchst Du keinen Grund zum Feiern.
11.: Küchen-Tipps für Studenten: Wenn Du gebrauchtes Geschirr einfrierst, stinkt es nicht. (Die Alternative - Abwaschen - würde ja 2 Minuten längern dauern.)
12.: Kaffeekochen - Du wirst so viel Koffein wie möglich brauchen.
© giphy
13.: Du lernst außerdem, dass es beim Discounter eine Pizza für 65 Cent gibt ...
14.: ... und dass man sich tagelang von Pizza ernähren kann.
16.: Geldnot? Du lernst zu improvisieren.
© Imgur
17.: Im Notfall kannst Du immer Blut spenden - das Kekserl gibt's nachher gratis.
18.: Auf der MaHü niemals stehen bleiben - Du kannst nicht alle Hunde, Katzen, Pelztiere, Pandabären, Wale oder vernachlässigte Kinder der Welt retten.
Was hältst du von diesem Artikel?