5 Tipps, mit denen Du jeden Streit gewinnst

© Getty Images
Autor verrät, wie man richtig streitet.
Werde jetzt Facebook-Fan von buzz.at!

Ich bin schon buzz.at-Fan,
nicht mehr anzeigen.
Nein, ich möchte kein Facebook-Fan werden.
Diskussionen, Uneinigkeit und sogar Streit kommt in jeder Beziehung vor. Wie man richtig streitet, ohne dabei die Partnerschaft zu zerstören, darüber hat ein Professor in Oxford geschrieben. Jonathan Herring verrät in seinem Buch "How To Argue", wie ein Streit am Ende sogar konstruktiv sein kann. Seine fünf Punkte, mit denen man mit guten Erfolgschancen ins Wortgefecht zieht:
1.: Vorbereitung
Bereits vor der Konfrontation sollte man sich Argumente und Konter durch den Kopf gehen lassen. Was ist wirklich wichtig und was will man erreichen?
2.: Die richtige Zeit und den richtigen Ort wählen
Es gibt für alles eine Zeit und einen Ort. An der Supermarktkassa oder in der Rush Hour wird man kaum eine konstruktive Diskussion zustande bringen. Daher einen Ort mit entspannter Atmosphäre wählen und genug Zeit einplanen.
© Getty Images
3.: Der anderen Person zuhören
Aus einer Konfrontation kann nur dann etwas Gutes entstehen, wenn man seinem Diskussionspartner zuhört. Schließlich soll die Kommunikation wechselseitig funktionieren und keine Einbahnstraße sein. "Es klingt komisch, aber die andere Person sollte 75 Prozent der Zeit sprechen", sagt Herring. "Wenn man genau zuhört, kann man ihre Argumente besser entkräften."
4.: Einen Notfallplan zurechtlegen
Wenn die Konfrontation keine Früchte trägt und kein zufriedenstellendes Ende in Sicht ist, sollte man einen Exit-Plan bereit haben. Nicht jedes Thema muss bis zum bitteren Ende diskutiert werden und oft ist es konstruktiver, die Diskussion abzubrechen, bevor die Fetzen fliegen.
5.: Im Guten auseinander gehen
Auch, wenn man sich nicht einigen kann, sollte man im Guten auseinander gehen. Das Ziel darf nicht sein, den Partner zu erniedrigen oder jemanden in Verlegenheit zu bringen.
Was hältst du von diesem Artikel?