7 Harry-Potter-Orte, die ihr besucht haben müsst

© Screenshot YouTube
So wird euer Urlaub bestimmt ein magisches Erlebnis.
Werde jetzt Facebook-Fan von buzz.at!

Ich bin schon buzz.at-Fan,
nicht mehr anzeigen.
Nein, ich möchte kein Facebook-Fan werden.
Ihr liebt Harry Potter und plant eine Reise? Dann haben wir einen guten Tipp für euch: Macht euch auf nach Schottland und bereist diese 16 (magischen?) Orte aus dem Harry-Potter-Kosmos.
1 Glen Etive
Gleich zwei Stationen aus den Heiligtümern des Todes-Filmen können an diesem Ort besucht werden. Zum einen zelten Harry und Hermine dort in der Nähe, als Ron die Gruppe verlässt und ihm Hermine als Zeichen einen Schal an einem Baum zurücklässt.
Zum anderen springen die drei Freunde hier vom Rücken des Drachen ab, mit dem sie aus der Zaubererbank Gringotts geflüchtet sind.
2 Scottish Owl Centre
Hier kannst du eine Nachbildung von Hedwig besuchen oder eine der vielen anderen Eulen, die im Film mitgespielt haben. Man kann Flugvorführungen, Eulen-Haltungs-Kurse oder Harry Potter-Fotoshootings mitmachen.
3 Dumbledores Grab
Nachdem Dumbledore dramatisch am Astronomieturm sein Leben gelassen hat, wird er auf dieser Insel bestattet. Doch nicht nur aus diesem Film ist der See um die kleine Insel namens Eilan na Moine bekannt. Auch in Teil 3 Der Gefangene von Askaban finden wir uns an diesem See wieder, als Hagrid erfahren hat, dass Seidenschnabel hingerichtet werden soll.
4 Tom Riddles Grab
Der Greyfriars Kirkyard in Edinburgh war einer von J.K. Rowlings Lieblingsorten. Den Friedhof gibt es seit dem 16. Jahrhundert und viele Namen aus den Harry-Potter-Büchern sind auch hier zu finden. Unter anderem eben auch Tom Riddle, wohl besser bekannt als Lord Voldemort.
5 Calchaig Gully
Im dritten Teil stand hier die Hütte von Hagrid mit dem Kürbisfeld daneben, von dort Harry und Hermine dann Seidenschnabel auf ihrer Zeitreise retten können. Von dort aus startet dann auch die Verfolgungsjagd, die dazu führt, dass sie auch Harrys Patenonkel Sirius Black retten können.
6 The Elephant House
Hier ist die Geburtsstätte von Harry Potter. In diesem kleinen Cafe in Edinburgh schrieb Joanne K. rowling den ersten Teil der Harry-Potter-Bände. Eines der heutigen Highlights: die Toilettenwände, die mit allerlei Harry-Potter-verwandten Sachen beschriftet wurden.
7 Winkelgasse
Es wird angenommen, dass die Victoria Street und die anliegende Candlemaker Row maßgeblich das Aussehen der Winkelgasse inspiriert haben. Es gibt sogar kleine Winkelgassen-Tafeln, vor denen man ein Selfie machen kann.
Was hältst du von diesem Artikel?