Das sind die liebsten Hobbys der Österreicher

Das sind die liebsten Hobbys der Österreicher
Studie

Womit wir Österreicher unsere Zeit verbringen.

Personen ab zehn Jahren haben in Österreich unter der Woche rund viereinhalb Stunden täglich zur Verfügung, am Wochenende sind es sechseinhalb. Laut Statistik Austria ist die beliebteste Beschäftigung in der Freizeit noch immer das Fernsehen - ob jung oder alt, Frau oder Mann, erwerbstätig oder nicht. Im Schnitt sitzt der Österreicher täglich zwei Stunden vor dem TV-Bildschirm, am Wochenende sind es zweieinhalb. Die Stoßzeit: Samstag und Sonntag zwischen 20:30 Uhr und 21:15 Uhr.

Sport am Wochenende
Personen ab zehn Jahren betreiben unter der Wochen im Durchschnitt 27 Minuten lang Sport, am Wochenende sind es rund 45 Minuten. Am Wochenende besonders beliebt ist ein Spaziergang, 29 Prozent der Frauen und 22 Prozent der Männer nehmen sich dafür im Schnitt 75 Minuten Zeit.

Am Samstag sind Freunde treffen oder Ausgehen besonders beliebt. Mehr als ein Drittel der Personen besucht Freunde oder Verwandte und verbringt rund zweieinviertel Stunden mit ihnen. 13 Prozent der Frauen und 21 Prozent der Männer gehen am Wochenende in Lokale oder Partys. Dort bleiben sie im Schnitt drei Stunden.

Bücher vorm Schlafengehen
Für die Lektüre von Zeitungen, Zeitschriften oder Büchern sind im Wochenschnitt 24 Minuten pro Tag reserviert. Tageszeitungen und Magazine werden dabei eher in den Morgenstunden gelesen, Bücher in der Zeit vor dem Zu-Bett-Gehen geschmökert.

Junge spielen am Computer
Gesellschafts- und vor allem Computerspiele finden vor allem bei Kindern und Jugendlichen von 10 bis 19 Jahren Anklang. Rund ein Viertel aller 10- bis 19-Jährigen spielt am Computer; im Schnitt 1 ½ Stunden am Tag. 31 Prozent der Burschen spielen am Computer oder auf der Konsole, bei den Mädchen sind es nur 15 Prozent. Bei der Beteiligung an Brett-, Karten- oder anderen Spielen gibt es jedoch kaum Unterschiede zwischen Jungen (21%) und Mädchen (23%).

Radio läuft im Hintergrund
Nebenher läuft das Radio: Das Hören von Musik oder Nachrichten ist eine häufige "Nebenbeschäftigung", die mehr als die Hälfte aller Personen in Österreich etwa 1 ½ Stunden täglich ausübt – vor allem in den Morgenstunden.

Quelle: Statistik Austria

Was hältst du von diesem Artikel?

Spass Top Gelesen

Top Geklickt Videos