Deutsche Ampel ist seit 28 Jahren rot

© Google Street View
Dresdner Lichtanlage kostet nur Geld - seit 1987 und im Jahr 5450 Euro.
Werde jetzt Facebook-Fan von buzz.at!

Ich bin schon buzz.at-Fan,
nicht mehr anzeigen.
Nein, ich möchte kein Facebook-Fan werden.
Geldverschwendung pur: Diese Ampel in der deutschen Stadt Dresden ist seit über 28 Jahren rot. Jährlich lässt sich die Stadtverwaltung das 5450 Euro (4700 Euro für die Wartung und 750 Euro für den Strom) kosten. Sogar die gelben und grünen Birnen werden regelmäßig gewartet - dabei leuchten sie gar nicht auf. "Ich würde sagen, man hat sich daran gewöhnt, dass man in Dresden auch immer mal was Besonderes hat", erklärte Reinhard Koettnitz vom Straßenbauamt.
© Google Street View
Der Grund für die Dauerrot-Ampel: Ein grüner Pfeil neben der Ampel signalisiert, dass Autofahrer auch bei Rot rechts abbiegen dürfen. Allerdings weist ein Richtungspfeil darauf hin, dass hier sowieso nur rechts Abbiegen erlaubt ist. Ein Stoppschild könnte also eigentlich den gleichen Effekt erzeugen. Das verbiete an dieser Stelle aber die Straßenverkehrsordnung, heißt es von den Behörden.
Was hältst du von diesem Artikel?