Hier explodiert ein gigantischer Wal

© Youtube
Über die historische Bedeutung dieser Aufnahme.
Werde jetzt Facebook-Fan von buzz.at!

Ich bin schon buzz.at-Fan,
nicht mehr anzeigen.
Nein, ich möchte kein Facebook-Fan werden.
"Viral", das ist in den vergangenen Jahren schon fast zum Unwort geworden. Bezeichnet werden dadurch Themen, die sich wie eine Lawine in sozialen Netzwerken ausbreiten. Bestes Beispiel: Die Ice Bucket Challenge. Aber schon vor der Verbreitung des Internets gab es Viralität. Vor exakt 45 Jahren wurde das wohl erste virale Video der Welt aufgenommen.
1970 strandete ein 14 Meter langer Wal an der Küste von Oregon. Weil der Kadaver zu groß war, ihn zu begraben oder zu verbrennen, entschied man sich für eine brutale Alternative: "Wir jagen ihn in die Luft und lassen die Möwen und Krabben den Rest erledigen", schlug Ingenieur George Thorton vor. Gesagt, getan. Das Video vom 12. November 1970 ging binnen kürzester Zeit um die Welt: Zahlreiche Menschen filmten mit und schickten Kopien an Freunde und Verwandte, internationale Fernsehsender griffen sie auf.
Was hältst du von diesem Artikel?