Mann findet Wal-Kotze - und verdient Tausende Euros

© BBC, Adam Partridge Auctioneers (Montage)
Auf den ersten Blick sieht sie aus wie ein Stein, doch die Ambra macht ihren Finder reich.
Werde jetzt Facebook-Fan von buzz.at!

Ich bin schon buzz.at-Fan,
nicht mehr anzeigen.
Nein, ich möchte kein Facebook-Fan werden.
Ein Kilo wiegt der Klumpen, den ein Strandgänger in Wahles gefunden hat. Auf den ersten Blick sieht er unspektakulär aus, doch er wird seinen Finder reich machen. Denn die Kugel ist Ambra, der Auswurf eines Wales. Und dieser, erwarten Experten, kann bei einer Versteigerung in England über 10.000 Euro bringen.
Amber ist so wertvoll, weil es in der Natur selten vorkommt, aber ein wichtiger Bestandteil vieler teurer Parfums ist. Die genaue Entstehung von Ambra ist unbekannt, aber Wale dürften die seifige Substanz in ihren Mägen bilden, um sich vor den harten Teilen ihrer Nahrung zu schützen - etwa den Schnäbel von Tintenfischen.
Was hältst du von diesem Artikel?