So gewinnst Du immer bei Schere, Stein, Papier

© Getty Images
Mit diesen Tricks ist der Sieg (fast) sicher.
Werde jetzt Facebook-Fan von buzz.at!

Ich bin schon buzz.at-Fan,
nicht mehr anzeigen.
Nein, ich möchte kein Facebook-Fan werden.
Auch in Zeiten, in denen digitale Unterhaltung viele alte Kinderspiele verdrängt hat, erfreut sich "Schere, Stein, Papier" noch großer Beliebtheit. Kleine Unstimmigkeiten können mit dem Knobel-Spiel ähnlich einem Münzwurf schnell geklärt werden. Anders als bei "Kopf oder Zahl" kann man hier aber mit einigen Tricks seine Gewinn-Chancen steigern.
Wie Forscher der Universität Hangzhou in China herausgefunden haben, ist "Schere, Stein, Papier" nämlich kein reines Glücksspiel. Denn die Psychologie der Spieler mischt die Gewinn-Chancen ordentlich durch. In einer Studie mit 360 Studenten untersuchten die Forscher diese. Jeder Student spielte insgesamt 300 Partien.
Dabei beobachtete man, dass Gewinner dazu tendieren, ihre Strategien zu wiederholen. Verlierer hingegen ändern die Taktik. Um das Glück auf seiner Seite zu haben, kann man sich also folgende Strategien zu Nutzen machen:
1.: Wenn man das erste Spiel verliert, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass der Gegner sein Symbol wiederholt. Also spielt man jenes Symbol, das noch nicht vorgekommen ist.
2.: Wenn man das erste Spiel gewinnt, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass der Gegner sein Symbol verändert. Also spielt man jenes Symbol, das er in der ersten Runde gespielt hat.
Was hältst du von diesem Artikel?