So könnt Ihr die Sonnenfinsternis sehen

So könnt Ihr die Sonnenfinsternis sehen
How-To

Diese Sicherheitsmaßnahmen muss man treffen.

Unbedingt Brille aufsetzen
Um die Sonnenfinsternis unbeschadet zu beobachten, braucht man eine spezielle Sonnenfinsternis-Brille. Diese schützt das Auge mit einer Silberfolie vor der schädlichen Strahlung. Eine einzelne Brille ist mit 5 bis 10 Euro nicht gerade günstig. Im Einzelhandel sind diese Brillen kaum erhältlich - am besten bestellt man sie im Internet auf Amazon oder eBay.

Der Preis für die unerlässlichen Gadgets sinkt deutlich, wenn man in größeren Stückzahlen bestellt. Am besten gibt man also eine Sammelbestellung mit der Familie und mit Freunden ab. Sich selbst eine Brille zu basteln, davon ist abzuraten.

Fotografieren
Fotografen setzen am Freitag auf spezielle Filter für ihre Objektive. Sogenannte ND-Filter (Neutraldichtefilter, neutral density) schützen den Kamera-Sensor und das menschliche Auge vor der starken Strahlung. Wer sich Geld sparen will, kann einen geeigneten Ersatz auch selbst basteln. Dafür schneidet man aus Karton einen Aufsatz für die Optik aus und versieht sie am Ende mit einer Schutzfolie.

Wiener Arbeitsgemeinschaft für Astronomie
In Wien bietet die Arbeitsgemeinschaft für Astronomie eine kostenlose Veranstaltungzur Sonnenfinsternis. Wenn man selbst keine spezielle Optik besitzt, kann man am Maria-Theresien-Platz einen Blick durch gut ausgerüstete Teleskope werfen.

Es tut uns leid. Dieses Video ist nicht mehr verfügbar.

Was hältst du von diesem Artikel?

Auch interessant

Experten warnen: So gefährlich ist die Sonnenfinsternis

"Spring": Mob verspottete Selbstmörder

Mann wollte Streit schlichten - schwer verletzt

Spass Top Gelesen

Top Geklickt Videos