Experten: Darum sollen sich Frauen rasieren

© Getty Images
Dermatologen heißen die Gesichts-Rasur für Frauen gut!
Werde jetzt Facebook-Fan von buzz.at!

Ich bin schon buzz.at-Fan,
nicht mehr anzeigen.
Nein, ich möchte kein Facebook-Fan werden.
Die Gesichts-Rasur für die Frau galt lange als ein absolutes No-Go. Haare im Gesicht würden durch die Rasur verstärkt nachwachsen, so die Befürchtung. Dermatologen räumen nun mit diesem Vorurteil auf. Die Rasur im Gesicht birgt auch für Frauen jede Menge Vorteile, heißt es.
Es ist billig, dauert nur Sekunden und ist im Vergleich mit anderen Methoden schonend für die Haut. Auch Frauen, deren Behaarung im Gesicht so fein ist, dass man sie nicht sieht, können die Gesichtsrasur mit gutem Gewissen ausprobieren. Das rät der deutsche Arzt Michael Prager. "Von einem Anti-Ageing-Standpunkt hat die Rasur einen gewissen Effekt. Es ist wie eine milde Form der Microdermabrasion (Abtragung der oberen Hautschichten, Anm.), also regt es die Collagen-Produktion an und reduziert Falten", zitiert ihn die Daily Mail.
Rasur als Peeling
"Es ist definitv ein Faktor", stimmt Alexis Wolfer, Herausgeber von thebeautybean.com zu. "Ein Grund, warum Männer weniger Falten bekommen ist, dass sie ihr Gesicht jedesmal peelen, wenn sie sich rasieren." Wolfer sagt, dass immer mehr Frauen ihr Gesicht rasieren. Im Mainstream angekommen sei der Trend aber noch nicht. Sie selbst rasiere ihr Gesicht bereits seit 10 Jahren, obwohl sie keine sichtbare Behaarung hat.
Arzt räumt mit Vorurteil auf
Bei manchen Frauen kann die tägliche Rasur außerdem für ein besseres Hautbild sorgen. Ein weiterer Bonus: Makeup findet auf einer frisch geglätteten Haut besseren Halt und wirkt gleichmäßiger, versprechen die Beauty-Experten. Und die Legende, dass das rasierte Haar dicker nachwächst, sei eben nur das - eine Legende. "Man denkt vielleicht, dass es dicker ist, weil es stumpf und nicht zugespitzt nachwächst. Aber es wird sich nicht auf einem zellulären Level verändern", so Prager.