Google Maps und Youtube gehen offline

© Getty/AFP
US-Konzern kündigte neue Features an.
Werde jetzt Facebook-Fan von buzz.at!

Ich bin schon buzz.at-Fan,
nicht mehr anzeigen.
Nein, ich möchte kein Facebook-Fan werden.
Der Google-Konzern hat vergangene Woche in San Francisco angekündigt, dass die Dienste Google Maps und Youtube künftig auch offline verfügbar sind.
Youtube-Nutzer können Clips auf der Video-Plattform auswählen und am jeweiligen Gerät zwischenspeichern. Bis zu 48 Stunden lang kann man die Videos dann ohne Zugang zum Netz abrufen. Der Vorteil: Wer unterwegs Videos schauen will, kann diese schon vorher über W-LAN herunterladen und muss kein Handy-Datenvolumen opfern.
Ähnlich funktioniert der Offline-Modus beim Kartendienst "Maps". Nutzer können eine Route auswählen, diese wird dann am Gerät gespeichert und ist auch ohne Internet-Zugang verfügbar.
"Mit offline-Maps brauchst Du keine extrem verlässliche Internet-Verbindung, um zu navigieren", so Googles Vize Jen Fitzpatrick.
Einen genauen Starttermin für die Offline-Features gibt es noch nicht.
Was hältst du von diesem Artikel?