So lädst du das Handy mit Feuerzeug-Gas

© Kickstarter
Firma aus Deutschland will das Kraftwerk für die Hosentasche bringen.
Werde jetzt Facebook-Fan von buzz.at!

Ich bin schon buzz.at-Fan,
nicht mehr anzeigen.
Nein, ich möchte kein Facebook-Fan werden.
Das Konzept klingt auf den ersten Blick anachronistisch: Statt etwa mit Sonnenenergie will ein Team aus Dresden künftig Elektrogeräte mit Gas betreiben. Das Gadget "Kraftwerk" ist ein hosentaschenfreundliches Ladegerät, das Flüssiggas in Strom umwandelt. Mit einer Füllung soll sich ein iPhone bis zu elf Mal aufladen lassen. Auf Kickstarter hat die Firma eZelleron bereits über 1 Million Euro für ihr ambitioniertes Projekt gesammelt und damit ihr Finanzierungs-Ziel mehr als verdoppelt.
© Kickstarter
Es ist "extrem klein, robust und leicht zu bedienen", heißt es auf der Crowdfunding-Plattform. "Das Prinzip ist so einfach, wie genial." Es gebe bereits eine Reihe von Prototypen, die perfekt funktionieren. Ende 2015 soll das Gerät auf den Markt kommen - kosten wird es etwa 150 Euro. Seine Vorteile liegen auf der Hand: Man ist nie wieder auf ein funktionierendes Stromnetz angewiesen und die Umwandlung von (Feuerzeug-)Gas in Strom erfolgt "höchst effizient".
Was hältst du von diesem Artikel?