Spiele-Helden im Wandel der Zeit

© tombraiders.net (2)
So haben sich die virtuellen Figuren über die Jahre verändert.
Werde jetzt Facebook-Fan von buzz.at!

Ich bin schon buzz.at-Fan,
nicht mehr anzeigen.
Nein, ich möchte kein Facebook-Fan werden.
Lara Croft aus Tomb Raider
© tombraiders.net (2)
Im ersten Tomb Raider hatte die eigentlich kurvige Schönheit noch zahlreiche Ecken und Kanten - wegen niedriger Polygon-Zahlen. Über die Jahre wurde die Action-Heldin immer detaillierter - und ihre Oberweite immer größer. 2013 bekam Lara schließlich eine Runderneuerung, wurde jünger und verlor die Ausstrahlung einer unbesiegbaren Plastik-Heldin, die es so im echten Leben gar nicht geben könnte.
Mario - Super Mario Bros. / Donkey Kong
© mygaming.co.za, usgamer.net
In Mario Bros. hatte der Klempner seinen ersten großen Auftritt - der 1983 von technischen Einschränkungen geprägt war. Die niedrige Pixel-Zahl bestimmte sein Aussehen. Mit Mario 64 auf dem Nintendo 64 schaffte der Held den Umstieg in die dritte Dimension, auf modernen Konsolen erinnert fast nichts mehr an die pixeligen Ursprünge.
Duke Nukem
© megablast.fr, capsulecomputers.au
Dieser Macho-Held sprüht vor Testosteron. Lange Zeit war es um den Action-Helden mit den coolen Sprüchen ruhig geworden, das angekündigte Spiel "Duke Nukem Forever" wurde zum Running Gag, weil der Start so oft verschoben wurde. Als der "Duke" nach 14 Jahren Entwicklungszeit doch auf den Markt kam, enttäuschte die altbackene Spielweise die Fans.
Link aus den Zelda-Spielen
© blogspot, gamingsnack
Nein, dieser kleine Held im grünen Gewand heißt nicht Zelda - das ist die Prinzessin, die er retten soll. Link hatte seine Anfänge 1986 und steht seither bei Gaming-Fans hoch im Kurs. Die neueste Iteration der Reihe nennt sich "A Link Between Worlds".
Sonic
Über die Jahre ist die Spieleserie vom rasenden, blauen Igel ein bisschen aus der Mode gekommen. Gerade die klassischen Teile stehen bei Retro-Fans aber noch immer hoch im Kurs.
Was hältst du von diesem Artikel?