Was kostet eine Rolex?

Was kostet eine Rolex?
Luxusuhr

Im Bereich der Luxusuhren nimmt die Marke Rolex einen ganz besonderen Stellenwert ein, dieser Faktor spiegelt sich auch bei den Preisen wieder.  

Diesbezüglich unterscheiden sich die Anschaffungskosten erheblich und hängen von diversen Aspekten sowie den spezifischen Modellen ab. Dazu gehören das Material des Gehäuses, die Ausformung der Lünette und Art des Armbandes sowie der Funktionsumfang der Uhr. Außerdem gibt es bestimmte Modelle, die zu begehrten Liebhaberstücken geworden sind und unter Sammlern einen hohen Wert besitzen. Basierend auf diesen Merkmalen kalkuliert sich der genaue Preis für die jeweilige Rolex.

Konkrete Preise für Rolex Armbanduhren

In früheren Zeiten war es eine Herausforderung, die genauen Listenpreise für Rolex Armbanduhren herauszufinden, da sich die Schweizer Uhrenmanufaktur in diesem Bereich stets sehr bedeckt hielt. Inzwischen ist die Preisstruktur des Unternehmens deutlich transparenter geworden. Da der Kapitalaufwand abhängig vom jeweiligen Modell stark variieren kann, sind dabei aber nicht immer eindeutige Aussagen möglich. Ausgehend von den Listenpreisen kosten die meisten Rolex Armbanduhren zwischen 5.000 Euro bis 35.000 Euro. So kostet eine Rolex Oyster Perpetual etwa 5.000 Euro, während die Preise für eine Rolex Day-Date bei rund 35.000 Euro liegen. Sehr begehrt sind die Professional-Modelle aus Edelstahl, bei denen sich die Listenpreise gewöhnlich bei 7.500 Euro bis 14.000 Euro einpendeln. Jedoch sind nur die wenigsten Modelle zu den veranschlagten Listenpreisen erhältlich, da die Verfügbarkeit oft nicht gegeben ist. Speziell die begehrten Modelle wie Daytona oder GMT-Master II sind für normale Kunden überhaupt nicht disponibel. Ausschließlich langjährige Kunden haben einen direkten Zugriff, ansonsten ist mit jahrelangen Wartezeiten zu rechnen.

Gebraucht- und Vintagemarkt für Luxusuhren von Rolex

Wer sich den Traum von einer echten Rolex zeitnah verwirkliche möchte, muss dafür nicht lange sparen. Auf dem Gebraucht- und Vintagemarkt gibt es eine breit gefächerte Angebotspalette an facettenreichen Modellen. So lässt sich die gewünschte Rolex günstig kaufen, ohne lange warten zu müssen. Vor dem Verkauf wird jede Armbanduhr umfassend von zertifizierten Uhrmachern auf ihre Echtheit und Qualität überprüft. Dank dieser Authentifizierung sind den Kunden qualitativ hochwertige Eigenschaften bei den gebrauchten Modellen garantiert. In Kombination mit den attraktiven Preisen lohnen sich die Vintage Armbanduhren von Rolex speziell in finanzieller Hinsicht. Wenn Kenntnisse im Hinblick auf die Beliebtheit und eventuelle Wertsteigerung der jeweiligen Modelle bestehen, eignen sich die Luxusuhren auch als lohnenswerte Geldanlage.

Die Unterhaltskosten für Rolex Uhren

Im Vergleich zu anderen Luxusartikeln sind die Kosten für den Unterhalt von Rolex Uhren relativ gering. Der Hersteller empfiehlt seinen Kunden bei mechanischen Uhren Intervalle von fünf Jahren im Hinblick die Revisionen. Viele Nutzer geben ihr Uhrenmodell erst dann zum Service, wenn sich die ersten Anzeichen von Funktionsstörungen oder möglichen Defekten zeigen. Dazu zählen unter anderem die folgenden Probleme:

  • Ungenauigkeiten bei der Gangweise
  • Verringerte Gangreserve
  • Streikender Automatikaufzug

Diesbezüglich hängen die Kosten für die Revision einer Rolex von dem jeweiligen Modell sowie von dem Umfang der notwendigen Reparaturarbeiten ab. Normalerweise sind das zwischen 600 Euro und 1.200 Euro, die als Investition in den Werterhalt der Luxusuhr dienen. Da die Schweizer Uhrenmanufaktur schon seit vielen Jahren nur synthetische Öle in den Uhrwerken verwendet, kann es in diesem Bereich nicht zum Verharzen kommen. Deswegen funktionieren Rolex Armbanduhren sogar nach mehreren Jahren ohne einer Inbetriebnahme noch einwandfrei. 

Was hältst du von diesem Artikel?

Style Top Gelesen

Top Geklickt Videos